Schlagwort: Wissen

Hepatitis-Fälle: Studien benennen mögliche Ursachen für Leberentzündungen bei Kindern
Posted in WissenschaftAktuell

Hepatitis-Fälle: Studien benennen mögliche Ursachen für Leberentzündungen bei Kindern

Seit rund einem Jahr mehren sich mysteriöse Hepatitis-Fälle bei Kindern. Laut Studien könnte ein bisher unbeachtetes Virus dahinterstecken. Quelle: ZEIT Wissen

Pflege: 40 Prozent mehr Pflegebedürftige bis 2055 prognostiziert
Posted in WissenschaftAktuell

Pflege: 40 Prozent mehr Pflegebedürftige bis 2055 prognostiziert

Deutschland wird älter, das schlägt sich auf die Pflege nieder. Die Zahl der zu Pflegenden wird laut Statistikamt um fast zwei Millionen steigen – vor…

Die Kunst der richtigen Verankerung
Posted in Wissen

Die Kunst der richtigen Verankerung

Von der Natur lernen: Experimente zeigen, wie Spinnen ihre Radnetze vor Schaden durch schwere oder zappelnde Beutetiere schützen. Quelle: FAZ.de

CO₂-Emissionen: Flüge mit Privatjets in Europa haben laut Greenpeace zugenommen
Posted in WissenschaftAktuell

CO₂-Emissionen: Flüge mit Privatjets in Europa haben laut Greenpeace zugenommen

Der Umweltschutzorganisation zufolge ist die Zahl der privaten Jetflüge in Europa um 64 Prozent gestiegen. Deutschland sei das Land mit den drittmeisten Privatflügen. Quelle: ZEIT…

Geowissenschaften: Wenn die Erde bebt und bebt und bebt
Posted in Wissen

Geowissenschaften: Wenn die Erde bebt und bebt und bebt

Auch Erdbeben können in Schwärmen auftreten, wie aktuell in Neuseeland. Das Phänomen stellt Geologen vor Rätsel. Quelle: SZ.de

Toxische PFAS-Verbindungen sind auch in „sicheren“ Einweg-Verpackungen gefunden
Posted in Wissen

Toxische PFAS-Verbindungen sind auch in „sicheren“ Einweg-Verpackungen gefunden

Toxische PFAS-Verbindungen hat man in Kanada auch in manchen vermeintlich umweltfreundlichen Fast-Food-Verpackungen identifiziert. Die Chemikalien entstehen aus dem Zerfall unbedenklicher Zusätze. Quelle: FAZ.de

Ökosysteme: Bundesregierung beschließt Aktionsprogramm für Naturschutz
Posted in WissenschaftAktuell

Ökosysteme: Bundesregierung beschließt Aktionsprogramm für Naturschutz

In 69 Projekten sollen Moore wiedervernässt, Mischwälder angelegt und Städte begrünt werden. Umweltministerin Lemke spricht von einem „Paradigmenwechsel“ im Naturschutz. Quelle: ZEIT Wissen

Klimablog: So steht es um den Wald in Deutschland
Posted in Wissen

Klimablog: So steht es um den Wald in Deutschland

2022 mehr Bäume gestorben als 2021 +++ Der Klimawandel setzt Parasiten zu +++ Berge auf der ganzen Welt fast 16 Tage weniger mit Schnee bedeckt…

Exoplaneten: Trappist-1b besitzt keine Atmosphäre
Posted in Wissen

Exoplaneten: Trappist-1b besitzt keine Atmosphäre

Das James-Webb-Weltraumteleskop soll klären, welche fremden Welten im All potentiell lebensfreundlich sein können. Im relativ nahen System Trappist-1 haben Astronomen jetzt damit begonnen. Quelle: FAZ.de

Grönlands Eisschmelze: Auf halbem Weg bis zum Kipppunkt
Posted in Wissen

Grönlands Eisschmelze: Auf halbem Weg bis zum Kipppunkt

Grönlands gewaltige Eispanzer schrumpfen inzwischen auch in den kältesten Hochregionen. Die Eisschmelze droht bald einen kritischen Punkt zu erreichen. Quelle: FAZ.de

Covid-19: WHO lockert Empfehlungen für Corona-Schutzimpfungen
Posted in WissenschaftAktuell

Covid-19: WHO lockert Empfehlungen für Corona-Schutzimpfungen

Gesunde Personen unter 60 Jahren benötigen aus Sicht der WHO in der Regel keine Corona-Auffrischungsimpfung. Schädlich sei eine zusätzliche Dosis aber nicht. Quelle: ZEIT Wissen

Tiefsee-Bergbau: Eine unbekannte Wunderwelt ist in Gefahr
Posted in Wissen

Tiefsee-Bergbau: Eine unbekannte Wunderwelt ist in Gefahr

In Jamaika wird gerade über den Abbau von Mangan, Kobalt und anderen Rohstoffen in der Tiefsee verhandelt. Noch ist er verboten, doch das könnte sich…

Ampel-Beschlüsse: Vorsprung durch Technik
Posted in WissenschaftAktuell

Ampel-Beschlüsse: Vorsprung durch Technik

Die Regierung hat ihre klimapolitische Strategie definiert: Sie ist eine Wette darauf, dass sich die Erderwärmung ohne Verzicht stoppen lässt. Quelle: ZEIT Wissen

Über die Vor- und Nachteile von Onlinekonferenzen für die Wissenschaft
Posted in Wissen

Über die Vor- und Nachteile von Onlinekonferenzen für die Wissenschaft

Das Konferieren in Online-Schaltungen ist drauf und dran, dem akademischen Betrieb auch nach Corona erhalten zu bleiben. Wissenschaftssoziologen haben sich gefragt, ob das eher das…

Über die Vor- und Nachteile von Onlinekonferenzen für die Wissenschaft
Posted in Wissen

Über die Vor- und Nachteile von Onlinekonferenzen für die Wissenschaft

Das Konferieren in Online-Schaltungen ist drauf und dran, dem akademischen Betrieb auch nach Corona erhalten zu bleiben. Wissenschaftssoziologen haben sich gefragt, ob das eher das…

Mit dem eigenen Mini-Wald gegen die Betonisierung
Posted in Wissen

Mit dem eigenen Mini-Wald gegen die Betonisierung

Wer Holz liebt, der verbrennt es nicht, findet unser Autor. Er sollte vielmehr dafür sorgen, dass überall Stämme sprießen. Quelle: FAZ.de

Mit dem eigenen Mini-Wald gegen die Betonisierung
Posted in Wissen

Mit dem eigenen Mini-Wald gegen die Betonisierung

Wer Holz liebt, der verbrennt es nicht, findet unser Autor. Er sollte vielmehr dafür sorgen, dass überall Stämme sprießen. Quelle: FAZ.de

Lindner will Steuervorteile: E-Fuels sind Geld- und Stromverschwendung
Posted in Wissen

Lindner will Steuervorteile: E-Fuels sind Geld- und Stromverschwendung

Synthetischer Sprit soll Steuervorteile erhalten. Die Idee des Bundesfinanzministers ist so unbrauchbar wie das E-Fuel für die Verkehrswende auf der Straße. Ein energetischer Rohrkrepierer. Quelle:…