Schlagwort: Weltall

Außerirdisches Leben: Was ist Leben?
Posted in WissenschaftAktuell

Außerirdisches Leben: Was ist Leben?

Der Astrobiologe Dirk Schulze-Makuch sucht nach Aliens und Organismen im Weltall – und geht dafür bis an den Ursprung allen Seins zurück. Quelle: ZEIT Wissen

Präzises Röntgenthermometer für warme dichte Materie
Posted in WissenschaftAktuell

Präzises Röntgenthermometer für warme dichte Materie

Neues Verfahren zur Temperaturbestimmung öffnet Horizont für unzählige, zuvor kaum durchführbare Experimente Warme dichte Materie (WDM) ist tausende Grad heiß und steht unter dem Druck…

Untrügliche Zeichen: Warum wir auf die nächste Eiszeit zusteuern!
Posted in Umbruchszeit

Untrügliche Zeichen: Warum wir auf die nächste Eiszeit zusteuern!

  Der natürliche Klimawandel – ein kurzer Überblick Dr. Stefan Uhlig, Dipl.-Geol. Während den letzten 2½ Jahrmillionen gab es über 20 natürliche Zyklen von Warm-…

Dunkle Photonen: Wird das Geheimnis der Dunklen Materie endlich gelüftet!
Posted in Umbruchszeit

Dunkle Photonen: Wird das Geheimnis der Dunklen Materie endlich gelüftet!

  Die Existenz von dunklen Photonen könnte die rätselhafte Dunkle Materie in unserem Universum erklären. Das legen Simulationen einer Gruppe um James S. Bolton von…

Krieg im Weltraum: Wird das Weltall bald zum Schlachtfeld?
Posted in WissenschaftAktuell

Krieg im Weltraum: Wird das Weltall bald zum Schlachtfeld?

Satelliten und ihre Daten sind ein entscheidender Faktor im Ukrainekrieg. Erst kürzlich hat Russland weitere Militärsatelliten ins All geschossen. Expertin Juliana Süß über die Gefahr…

Test-Mission der Nasa: Wie Bedrohungen aus dem Weltall abgewehrt werden sollen
Posted in Wissen

Test-Mission der Nasa: Wie Bedrohungen aus dem Weltall abgewehrt werden sollen

Die Raumsonde „Dart“ soll in der Nacht auf Dienstag auf dem Asteroidenmond Dimorphos einschlagen, um ihn aus seiner Bahn zu lenken. Kann das klappen? Quelle:…

Sechs Tipps für mehr Insektenschutz – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“
Posted in Wissen

Sechs Tipps für mehr Insektenschutz – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“

1,5 und 2 Grad Erderwärmung – so unterschiedlich sind die Folgen +++ Wie sich der Klimawandel auf Waldschäden auswirkt +++ Methanemissionen aus dem Weltall beobachtbar…

Die Folgen des Klimawandels in den Alpen sind vom Weltall aus sichtbar
Posted in WissenschaftAktuell

Die Folgen des Klimawandels in den Alpen sind vom Weltall aus sichtbar

Die Klimaerwärmung trifft den Alpenraum besonders stark. Wie die Arktis wird auch das europäische Gebirge grüner. Forschende der Universitäten Lausanne und Basel zeigen nun im…

Der Unterschied zwischen 1,5 und 2 Grad – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“
Posted in Wissen

Der Unterschied zwischen 1,5 und 2 Grad – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“

Wie sich der Klimawandel auf Waldschäden auswirkt +++ Methanemissionen durch Rinderfarmen können aus dem Weltall beobachtet werden +++ alles Wichtige im F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“. Quelle:…

Wie effektiv speichern Bäume Kohlenstoff? – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“
Posted in Wissen

Wie effektiv speichern Bäume Kohlenstoff? – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“

Waldschäden in den USA werden bis 2100 um ein Vielfaches wahrscheinlicher +++ Methanemissionen durch Rinderfarmen können aus dem Weltall beobachtet werden +++ alles Wichtige im…

Matthias Maurer: Astronaut ist zurück auf der Erde
Posted in WissenschaftAktuell

Matthias Maurer: Astronaut ist zurück auf der Erde

Rund ein halbes Jahr verbrachte Matthias Maurer auf der Internationalen Raumstation ISS. Nun hat der deutsche Astronaut seinen Einsatz im Weltall beendet – er landete…

Umweltmission EnMAP: Fraunhofer IOF lieferte Spiegel für den ersten deutschen Hyperspektralsatellit
Posted in WissenschaftAktuell

Umweltmission EnMAP: Fraunhofer IOF lieferte Spiegel für den ersten deutschen Hyperspektralsatellit

Kürzlich ist der erste in Deutschland entwickelte und gebaute Hyperspektralsatellit ins Weltall gestartet. Sein Name: EnMAP. Vom All aus soll er künftig unsere Umwelt analysieren…

Technik: Roboter springt 30 Meter hoch
Posted in Wissen

Technik: Roboter springt 30 Meter hoch

Ein 30 Zentimeter großes Gerät kann steil in die Höhe springen und richtet sich danach wieder auf. Das könnte auch im Weltall nützlich sein. Quelle:…

Evolution: Bausteine des Lebens sind offenbar älter als das Sonnensystem
Posted in Wissen

Evolution: Bausteine des Lebens sind offenbar älter als das Sonnensystem

In drei Meteoriten hat ein Forscherteam Bestandteile der Erbsubstanz DNA nachgewiesen. Die Evolution auf der Erde könnte damit aus dem Weltall angeschoben worden sein. Quelle:…

Wie die Strahlungskühlung dabei helfen kann, Wärme ins Weltall abzuleiten
Posted in Wissen

Wie die Strahlungskühlung dabei helfen kann, Wärme ins Weltall abzuleiten

Spezielle Beschichtungen an Häusern, die im Sommer Wärme ins All abstrahlen und im Winter dämmen: An dieser Idee tüfteln Ingenieure seit Jahren – nun mit…

Per Satellit: Persönliche Fotos und Videos von der Erde und vom Weltall schießen
Posted in Technologie

Per Satellit: Persönliche Fotos und Videos von der Erde und vom Weltall schießen

Der japanische Elektronikkonzern Sony plant einen Weltraumdienst für Jedermann: Erdenbürger bekommen Foto- und Videozeit für einen Kleinsatelliten. Quelle: Technology Review

Tonga im Pazifik: Satellitenbilder zeigen Ausbruch von Unterwasservulkan
Posted in WissenschaftAktuell

Tonga im Pazifik: Satellitenbilder zeigen Ausbruch von Unterwasservulkan

Ein Vulkanausbruch im Südpazifik hat eine Wolke aus Asche, Dampf und Gas rund 20 Kilometer in die Luft geschleudert. Aufnahmen aus dem Weltall belegen das…

James-Webb-Teleskop: Letzter Flügel von Hubble-Nachfolger im Weltall ausgeklappt
Posted in WissenschaftAktuell

James-Webb-Teleskop: Letzter Flügel von Hubble-Nachfolger im Weltall ausgeklappt

Es soll der Nachfolger des legendären Hubble-Weltraumteleskops werden: Doch ehe das James-Webb-Fernrohr in die Tiefen des Alls blicken kann, musste es aufwändig auseinandergefaltet werden. Das…