Schlagwort: Universität

Sterblich unter Unsterblichen: Forscher*innen entschlüsseln das Genom von Hydra oligactis
Posted in WissenschaftAktuell

Sterblich unter Unsterblichen: Forscher*innen entschlüsseln das Genom von Hydra oligactis

Eine Hydra aus dem Piburger See in Tirol könnte neue Erkenntnisse über diese außergewöhnlichen Tiere liefern. Die Erbinformation des Süßwasserpolypen der Art Hydra oligactis wurde…

Bekannter Krebstreiber mit neuen Funktionen
Posted in WissenschaftAktuell

Bekannter Krebstreiber mit neuen Funktionen

Im Zusammenhang mit der Ausbreitung von Tumoren ist der Transkriptionsfaktor SNAIL ein alter Bekannter. Wissenschaftler vom Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) und von der…

Pflanzenwurzeln: Treibstoff für tropische Bodentiergemeinschaften
Posted in WissenschaftAktuell

Pflanzenwurzeln: Treibstoff für tropische Bodentiergemeinschaften

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der Universität Göttingen hat neue Erkenntnisse über die Bedeutung von Pflanzenwurzeln für das Leben im Boden, insbesondere in den…

Buntbarsche: Sesshaftigkeit zahlt sich aus
Posted in WissenschaftAktuell

Buntbarsche: Sesshaftigkeit zahlt sich aus

Neolamprologus pulcher (N. pulcher) ist eine Buntbarschart, die in Ostafrika an Felsküsten vorkommt. Sie zählen zu den hochsozialen Fischen, von denen es weltweit nur eine…

Was kann Bio außer Rohkost?
Posted in WissenschaftAktuell

Was kann Bio außer Rohkost?

Was unterscheidet die ökologische von der konventionellen Landwirtschaft, wann ist eine Ware eigentlich bio und wie geht es den Tieren auf Bio-Höfen? Ein interdisziplinäres Forschungsteam…

Die Marathonläufer der Immunabwehr
Posted in WissenschaftAktuell

Die Marathonläufer der Immunabwehr

Bei chronischen Infektionen und Krebs spielt ein bestimmter Typ Immunzellen eine zentrale Rolle für die Abwehr. Forschende der Universität Basel zeigen, was diesen Immunzellen den…

Die unglaublichen Schlachtfeld-Erfolge: Wie die Ukraine Putin schlägt
Posted in Umbruchszeit

Die unglaublichen Schlachtfeld-Erfolge: Wie die Ukraine Putin schlägt

  Es ist unglaublich, wie die Ukraine es geschafft hat, einen angeblich überlegenen Gegner zurückzuschlagen. Seit einem Jahr hat Russland Krieg gegen sie geführt, aber…

Zusatz soll Gülle klimafreundlicher machen
Posted in WissenschaftAktuell

Zusatz soll Gülle klimafreundlicher machen

Bei der Nutztierhaltung entstehen große Mengen Treibhausgase, vor allem das besonders klimaschädliche Methan. Es entweicht unter anderem bei der Lagerung der Tierexkremente, der Gülle. Eine…

Google, Amazon & Co.: So gelingt die Regulierung
Posted in WissenschaftAktuell

Google, Amazon & Co.: So gelingt die Regulierung

Prnews24.com Deutsches Forscherteam um Prof. Dr. Key Pousttchi sorgt mit systematischem Ansatz für Aufsehen Wie sind Google, Facebook, Amazon oder Apple zu regulieren? Während Ende…

Uni auf Probe: Als deutscher Austauschschüler an einem College in Großbritannien
Posted in WissenschaftAktuell

Uni auf Probe: Als deutscher Austauschschüler an einem College in Großbritannien

Prnews24.com Lohmar, 02.03.2023. Im Interview berichtet Manuel von seiner Zeit am britischen College. Lohmar, 02.03.2023. Jugendliche mit hohen Ansprüchen an ihre Schulfächerwahl kommen mitunter im…

Mehr Gewinn trotz weniger Dünger und Herbiziden
Posted in WissenschaftAktuell

Mehr Gewinn trotz weniger Dünger und Herbiziden

Ölpalmen sind die produktivste Ölpflanze und die weltweite Nachfrage nach ihnen steigt. Ihre Produktivität ist jedoch auf konventionelle Bewirtschaftungsmethoden der Ölpalmplantagen zurückzuführen, mit einem hohen…

Bedeutsamer Fund in der Cheops-Pyramide von Gizeh
Posted in WissenschaftAktuell

Bedeutsamer Fund in der Cheops-Pyramide von Gizeh

Ein internationales Forschungsteam hat eine unbekannte Kammer in der Cheops-Pyramide von Gizeh entdeckt. Bereits seit 2016 gaben Messungen einen Anhaltspunkt für die Existenz eines verborgenen…

Darmbakterien sind entscheidend für Leber-Reparatur
Posted in WissenschaftAktuell

Darmbakterien sind entscheidend für Leber-Reparatur

Werden Teile der Leber entfernt, kann der Körper fehlendes Gewebe ersetzen. Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat jetzt herausgefunden, dass das Gelingen dieses…

Der Mulchzeitpunkt von Waldwiesen beeinflusst die Insektenvielfalt
Posted in WissenschaftAktuell

Der Mulchzeitpunkt von Waldwiesen beeinflusst die Insektenvielfalt

Forschende der Universität Freiburg haben die Auswirkungen verschiedener Zeitpunkte des Mulchens, einer Bewirtschaftungsmethode, auf Insektenlarven und blütenbesuchende Insekten untersucht Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Zum World Wildlife Day am 3. März: Invasive Pflanzenarten werden sich in Deutschland noch weiter ausbreiten
Posted in WissenschaftAktuell

Zum World Wildlife Day am 3. März: Invasive Pflanzenarten werden sich in Deutschland noch weiter ausbreiten

Sie heißen Riesen-Bärenklau, Japanischer Staudenknöterich oder Ambrosia und haben eines gemeinsam: Sie sind invasive Pflanzenarten, die bereits vor vielen Jahren ihren Weg nach Deutschland gefunden…

Modellierungsansatz gegen Ertragseinbußen
Posted in WissenschaftAktuell

Modellierungsansatz gegen Ertragseinbußen

Extreme Wetterereignisse wie Starkregen und Überschwemmungen, ausgelöst durch die klimawandelbedingte Intensivierung des Wasserkreislaufs, bedrohen zunehmend die Ernährungssicherheit. Weltweit arbeiten große Verbundforschungsprojekte daran, die Pflanzengenetik besser…

Mit Biomasse Seltene Erden recyceln
Posted in WissenschaftAktuell

Mit Biomasse Seltene Erden recyceln

Seltene Erden sind essenziel für zahllose Hightech-Anwendungen. Einem Forschungsteam unter Leitung der Technischen Universität München (TUM) ist es jetzt gelungen, diese Metalle mithilfe von bisher…

Neue Weltwertestudie: Positive moralische Entwicklung hält an
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Weltwertestudie: Positive moralische Entwicklung hält an

Eine jetzt veröffentlichte neue Version der kulturellen Weltkarte von Inglehart-Welzel veranschaulicht, dass sich die Menschheit trotz anhaltender kultureller Unterschiede weiter auf dem Weg eines emanzipatorischen…