Schlagwort: Psychologie

Wissenschaftliche Freiheit: Kontroverse um Rassismusvorwurf
Posted in Wissen

Wissenschaftliche Freiheit: Kontroverse um Rassismusvorwurf

Ein Forscher wirft dem Herausgeber einer Fachzeitschrift für Psychologie Rassismus und unprofessionelles Verhalten vor. Der verliert die Herausgeberschaft – versteht aber überhaupt nicht wieso. Quelle:…

Ukraine-Krieg und Kampfmoral: Die Psychologie des Krieges
Posted in WissenschaftAktuell

Ukraine-Krieg und Kampfmoral: Die Psychologie des Krieges

Waffen aus dem Westen haben den Krieg in der Ukraine geprägt. Doch der wichtigste Faktor im Gefecht ist immer noch der Mensch: Wie Armeen versuchen,…

Psychologie der Geschenke
Posted in Wissen

Psychologie der Geschenke

Jedes Jahr quält man sich auf der Suche nach Präsenten, dabei haben Forscher längst herausgefunden, worauf es beim Schenken ankommt. Quelle: FAZ.de

Psychologie des Dialogs: Der schwierige Zugang zur anderen Seite
Posted in Wissen

Psychologie des Dialogs: Der schwierige Zugang zur anderen Seite

Konstruktiv mit Menschen zu diskutieren, die anderer Meinung sind, ist nicht einfach. Sozialpsychologen haben Vorschläge, wie man bestehende Hürden überwinden kann. Quelle: FAZ.de

„Skillstraining EXPRESS“ mit DBT-Skills für Stresstoleranz, Emotionsregulation und gesteigerten Selbstwert
Posted in WissenschaftAktuell

„Skillstraining EXPRESS“ mit DBT-Skills für Stresstoleranz, Emotionsregulation und gesteigerten Selbstwert

prnews24.com DBT-Skills für Jugendliche ab 12 Jahren, jetzt neu erschienen in der erfolgreichen SOWAS!-Sachbuchreihe von Psychologin Sigrun Eder – www.sowas-buch.de – Skillstraining ist ein wichtiger…

„Familie Laus zieht aus“ hilft bei Kopfläusen mit einer bunten Geschichte und vielen praktischen Tipps
Posted in WissenschaftAktuell

„Familie Laus zieht aus“ hilft bei Kopfläusen mit einer bunten Geschichte und vielen praktischen Tipps

prnews24.com Laus-Alarm! Das witzig illustrierte Kinderbuch „Familie Laus zieht aus“ gibt betroffenen Kindern, Familien und Pädagog:innen die besten Informationen zur erfolgreichen Kopfläuse-Bekämpfung Es gibt wohl…

Global Environmental Psychology – neue Zeitschrift zur Erforschung der Mensch-Umwelt Beziehung
Posted in WissenschaftAktuell

Global Environmental Psychology – neue Zeitschrift zur Erforschung der Mensch-Umwelt Beziehung

Das Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) gibt den Start der brandneuen Zeitschrift Global Environmental Psychology GEP auf seiner PsychOpen GOLD-Plattform bekannt. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

„Entfessele Dein bestes Denken!“
Posted in WissenschaftAktuell

„Entfessele Dein bestes Denken!“

Prnews24 | Presseportal | Pressemeldung veröffentlichen Buch-Neuveröffentlichung zum Thema kognitive Kompetenz: Aktuelle Forschung zeigt, wie Rationalität verlässlich gemessen werden kann. Wege zu besserem Denken auf…

Psychologie der Zeit: Warum uns der Lockdown so lang vorkam
Posted in Wissen

Psychologie der Zeit: Warum uns der Lockdown so lang vorkam

Die Pandemie hat unsere Zeitwahrnehmung auf den Kopf gestellt. Die Forschung hat das genutzt um besser zu verstehen, welche Faktoren den subjektiven Verlauf der Zeit…

Lydia Benecke – WTF! Wissenschaft trifft Freundschaft
Posted in WissenschaftAktuell

Lydia Benecke – WTF! Wissenschaft trifft Freundschaft

Prnews24 | Presseportal | Pressemeldung veröffentlichen Wissens-Festival an Pfingsten in Leipzig WTF! Wissenschaft trifft Freundschaft Kriminalpsychologin Lydia Benecke lädt am 3. und 4. Juni 2022…

uniMIND Symposium in Maastricht: Austausch zu psychedelischen Forschungsprojekten
Posted in WissenschaftAktuell

uniMIND Symposium in Maastricht: Austausch zu psychedelischen Forschungsprojekten

Prnews24 | Presseportal | Pressemeldung veröffentlichen Zum zweiten Mal veranstaltet das internationale akademische Junioren-Netzwerk uniMIND eine Konferenz mit dem Fokus aktuelle Forschung rund um psychedelische…

Psychologie der Hundertjährigen
Posted in Wissen

Psychologie der Hundertjährigen

Immer mehr Menschen werden älter als 100 Jahre. Was Hundertjährige glücklich macht, wie sie die Pandemie erlebten und warum es sich lohnen kann, auf einer…

Psychologie: Die Studie, die auf einer Lüge beruht
Posted in Wissen

Psychologie: Die Studie, die auf einer Lüge beruht

Der Verhaltensökonom und Psychologe Dan Ariely ist ein Superstar seines Fachs. Nun wird er verdächtigt, Daten gefälscht zu haben – für eine Studie über Ehrlichkeit….

Psychologie: Die Macht der Erinnerung
Posted in Wissen

Psychologie: Die Macht der Erinnerung

Gedanklich in der Vergangenheit zu verweilen ist sentimentaler Quatsch, heißt es immer wieder. Dabei haben Forscher herausgefunden: Nostalgische Gefühle können helfen, den Alltag besser zu…

Was fühlt der Hund, wenn sein Halter/seine Halterin einen anderen Hund freudig begrüßt?
Posted in WissenschaftAktuell

Was fühlt der Hund, wenn sein Halter/seine Halterin einen anderen Hund freudig begrüßt?

Im engen Zusammenleben von Mensch und Haushund ist eine klare Kommunikation und ein gegenseitiges Verständnis wichtig. Tatsächlich wurden Hunde im Laufe der Domestikation immer besser,…

Warum stockt die Impfkampagne?
Posted in Wissen

Warum stockt die Impfkampagne?

Der Weg aus der Pandemie geht über eine hohe Impfstoffquote. Alle wissen das. Aber nicht alle wollen sich impfen lassen. Ein Gespräch darüber, was Philosophie…

Psychologie: Was ein gutes Kompliment ausmacht
Posted in Wissen

Psychologie: Was ein gutes Kompliment ausmacht

Viele Menschen glauben, dass Komplimente oft nicht gut ankommen. Doch sie irren. Warum wir einander viel häufiger nette Dinge sagen sollten und welche Sätze man…

Psychologie: Ein bisschen Stress muss sein
Posted in Wissen

Psychologie: Ein bisschen Stress muss sein

Die meisten Menschen hätten gern mehr Zeit für sich. Doch erfüllt sich dieser Wunsch, kann die Ernüchterung folgen: Warum zu viel Freizeit auch kein Glück…