Schlagwort: FAZ

Die Kunst der richtigen Verankerung
Posted in Wissen

Die Kunst der richtigen Verankerung

Von der Natur lernen: Experimente zeigen, wie Spinnen ihre Radnetze vor Schaden durch schwere oder zappelnde Beutetiere schützen. Quelle: FAZ.de

Toxische PFAS-Verbindungen sind auch in „sicheren“ Einweg-Verpackungen gefunden
Posted in Wissen

Toxische PFAS-Verbindungen sind auch in „sicheren“ Einweg-Verpackungen gefunden

Toxische PFAS-Verbindungen hat man in Kanada auch in manchen vermeintlich umweltfreundlichen Fast-Food-Verpackungen identifiziert. Die Chemikalien entstehen aus dem Zerfall unbedenklicher Zusätze. Quelle: FAZ.de

Klimablog: So steht es um den Wald in Deutschland
Posted in Wissen

Klimablog: So steht es um den Wald in Deutschland

2022 mehr Bäume gestorben als 2021 +++ Der Klimawandel setzt Parasiten zu +++ Berge auf der ganzen Welt fast 16 Tage weniger mit Schnee bedeckt…

Exoplaneten: Trappist-1b besitzt keine Atmosphäre
Posted in Wissen

Exoplaneten: Trappist-1b besitzt keine Atmosphäre

Das James-Webb-Weltraumteleskop soll klären, welche fremden Welten im All potentiell lebensfreundlich sein können. Im relativ nahen System Trappist-1 haben Astronomen jetzt damit begonnen. Quelle: FAZ.de

Grönlands Eisschmelze: Auf halbem Weg bis zum Kipppunkt
Posted in Wissen

Grönlands Eisschmelze: Auf halbem Weg bis zum Kipppunkt

Grönlands gewaltige Eispanzer schrumpfen inzwischen auch in den kältesten Hochregionen. Die Eisschmelze droht bald einen kritischen Punkt zu erreichen. Quelle: FAZ.de

Über die Vor- und Nachteile von Onlinekonferenzen für die Wissenschaft
Posted in Wissen

Über die Vor- und Nachteile von Onlinekonferenzen für die Wissenschaft

Das Konferieren in Online-Schaltungen ist drauf und dran, dem akademischen Betrieb auch nach Corona erhalten zu bleiben. Wissenschaftssoziologen haben sich gefragt, ob das eher das…

Über die Vor- und Nachteile von Onlinekonferenzen für die Wissenschaft
Posted in Wissen

Über die Vor- und Nachteile von Onlinekonferenzen für die Wissenschaft

Das Konferieren in Online-Schaltungen ist drauf und dran, dem akademischen Betrieb auch nach Corona erhalten zu bleiben. Wissenschaftssoziologen haben sich gefragt, ob das eher das…

Mit dem eigenen Mini-Wald gegen die Betonisierung
Posted in Wissen

Mit dem eigenen Mini-Wald gegen die Betonisierung

Wer Holz liebt, der verbrennt es nicht, findet unser Autor. Er sollte vielmehr dafür sorgen, dass überall Stämme sprießen. Quelle: FAZ.de

Mit dem eigenen Mini-Wald gegen die Betonisierung
Posted in Wissen

Mit dem eigenen Mini-Wald gegen die Betonisierung

Wer Holz liebt, der verbrennt es nicht, findet unser Autor. Er sollte vielmehr dafür sorgen, dass überall Stämme sprießen. Quelle: FAZ.de

Lindner will Steuervorteile: E-Fuels sind Geld- und Stromverschwendung
Posted in Wissen

Lindner will Steuervorteile: E-Fuels sind Geld- und Stromverschwendung

Synthetischer Sprit soll Steuervorteile erhalten. Die Idee des Bundesfinanzministers ist so unbrauchbar wie das E-Fuel für die Verkehrswende auf der Straße. Ein energetischer Rohrkrepierer. Quelle:…

Lindner will Steuervorteile: E-Fuels sind Geld- und Stromverschwendung
Posted in Wissen

Lindner will Steuervorteile: E-Fuels sind Geld- und Stromverschwendung

Synthetischer Sprit soll Steuervorteile erhalten. Die Idee des Bundesfinanzministers ist so unbrauchbar wie das E-Fuel für die Verkehrswende auf der Straße. Ein energetischer Rohrkrepierer. Quelle:…

Britische Studie: So hat sich das Sex-Leben in der Pandemie verändert
Posted in Wissen

Britische Studie: So hat sich das Sex-Leben in der Pandemie verändert

Geringere Zufriedenheit, weniger riskantes Verhalten: Laut einer Erhebung im Vereinigten Königreich gab es während der Pandemie längerfristige Veränderungen des Sexuallebens. Quelle: FAZ.de

Britische Studie: So hat sich das Sex-Leben in der Pandemie verändert
Posted in Wissen

Britische Studie: So hat sich das Sex-Leben in der Pandemie verändert

Geringere Zufriedenheit, weniger riskantes Verhalten: Laut einer Erhebung im Vereinigten Königreich gab es während der Pandemie längerfristige Veränderungen des Sexuallebens. Quelle: FAZ.de

Hundert Millionen Jahre hochfrequentes Zirpen
Posted in Wissen

Hundert Millionen Jahre hochfrequentes Zirpen

Heuschreckenfossilien aus Kirgisistan und Südafrika zeigen: Die Insekten waren Pioniere der akustischen Kommunikation. Ihr Gesang entwickelte sich bereits, bevor andere Tiere sie hören konnten. Quelle:…

Hundert Millionen Jahre hochfrequentes Zirpen
Posted in Wissen

Hundert Millionen Jahre hochfrequentes Zirpen

Heuschreckenfossilien aus Kirgisistan und Südafrika zeigen: Die Insekten waren Pioniere der akustischen Kommunikation. Ihr Gesang entwickelte sich bereits, bevor andere Tiere sie hören konnten. Quelle:…

Wissenschaftler fordern mehr Regularien, um das Weltnaturabkommen umzusetzen
Posted in Wissen

Wissenschaftler fordern mehr Regularien, um das Weltnaturabkommen umzusetzen

Der Wille ist da, jetzt braucht es Regeln: Wissenschaftler und NGOs fordern präzise Instrumente, mit denen das im Dezember beschlossene Weltnaturabkommen von Montreal wirksam umgesetzt…

Wissenschaftler fordern mehr Regularien, um das Weltnaturabkommen umzusetzen
Posted in Wissen

Wissenschaftler fordern mehr Regularien, um das Weltnaturabkommen umzusetzen

Der Wille ist da, jetzt braucht es Regeln: Wissenschaftler und NGOs fordern präzise Instrumente, mit denen das im Dezember beschlossene Weltnaturabkommen von Montreal wirksam umgesetzt…

Erbgut entschlüsselt: Was die Riesenchromosomen der Ackerbohne verraten
Posted in Wissen

Erbgut entschlüsselt: Was die Riesenchromosomen der Ackerbohne verraten

Die Ackerbohne ist eine wichtige Nutzpflanze. Sie durch Züchtung zu verbessern, war bisher schwierig. Erkenntnisse von Forschern der Uni Gießen könnten helfen, das zu ändern….