Schlagwort: Fakultät

Mit KI-Verfahren Ausbruch der Erbkrankheit ALS vorhersagen
Posted in WissenschaftAktuell

Mit KI-Verfahren Ausbruch der Erbkrankheit ALS vorhersagen

Die amyotrophe Lateralsklerose (ALS) – eine schwere Erkrankung des motorischen Nervensystems – ist erblich bedingt, jedoch war ein Großteil der Erblichkeit bisher ungeklärt. Mit Methoden…

In der Zone der Erinnerungen
Posted in WissenschaftAktuell

In der Zone der Erinnerungen

Wissenschaftler entdecken, dass die geheimnisvolle „Zone der Ungewissheit“ es dem Gehirn ermöglicht, schnell neue Erinnerungen zu bilden. Der Neokortex ist der größte und komplexeste Teil…

Hochschule zeichnet Prof. Dr. Dietmar Bönke mit bronzenen Ehrennadel aus
Posted in WissenschaftAktuell

Hochschule zeichnet Prof. Dr. Dietmar Bönke mit bronzenen Ehrennadel aus

Prnews24.com Hochschule Reutlingen würdigt mit der Auszeichnung das Engagement des ersten Leiters des Herman Hollerith Zentrums in Böblingen Für seine Verdienste um den Aufbau des…

Neue Funktion der CRISPR-Genschere entdeckt – Protein-Schere aktiviert Verteidigungsfunktion
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Funktion der CRISPR-Genschere entdeckt – Protein-Schere aktiviert Verteidigungsfunktion

Bonn, 25. November 2022 – Seit einigen Jahren sorgt die Genschere CRISPR/Cas9 in Wissenschaft und Medizin für Furore. Ihren Ursprung hat dieses neue Werkzeug der…

Ramy Zeineldin von der Hochschule Reutlingen gewinnt MICCAI BraTS Challenge in Singapore
Posted in WissenschaftAktuell

Ramy Zeineldin von der Hochschule Reutlingen gewinnt MICCAI BraTS Challenge in Singapore

Prnews24 | Presseportal | Pressemeldung veröffentlichen Weltweit bedeutende Konferenz im Bereich medizinischer Bildverarbeitung zeichnet Forschung des Reutlinger Doktoranden der CaMed Forschungsgruppe aus. Grandioser Erfolg für…

Analyse erblicher Veränderungen bei seltenen Krebserkrankungen für frühzeitiges Erkennen von familiärem Krebsrisiko
Posted in WissenschaftAktuell

Analyse erblicher Veränderungen bei seltenen Krebserkrankungen für frühzeitiges Erkennen von familiärem Krebsrisiko

Gemeinsame Pressemeldung des NCT/UCC Dresden und des NCT Heidelberg Das NCT ist eine standortübergreifende Kooperation von Deutschem Krebsforschungszentrum (DKFZ) und Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) in Heidelberg…

Wie Tumoren die Entstehung von Metastasen unterdrücken
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Tumoren die Entstehung von Metastasen unterdrücken

Warum treten Metastasen häufig erst dann auf, wenn der ursprüngliche Krebsherd chirurgisch entfernt worden ist? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum und von der Medizinischen…

Pionier der psychedelischen Forschung Roland Griffiths erhält MIND Award
Posted in WissenschaftAktuell

Pionier der psychedelischen Forschung Roland Griffiths erhält MIND Award

Prnews24 | Presseportal | Pressemeldung veröffentlichen Am Wochenende verlieh die MIND Foundation den MIND Award für herausragende wissenschaftliche Leistungen in der psychedelischen Forschung und Therapie…

Mal wieder als Wissenschaftler:in fühlen: 2. Konferenz „Chance for Science“ am 08. und 09. September 2022
Posted in WissenschaftAktuell

Mal wieder als Wissenschaftler:in fühlen: 2. Konferenz „Chance for Science“ am 08. und 09. September 2022

Prnews24 | Presseportal | Pressemeldung veröffentlichen Insgesamt stehen 160 Vorträge auf dem Programm der zweiten „Chance for Science“ Konferenz Prof. Dr. Carmen Bachmann organisiert virtuelle…

Zirkuläre RNA: Genetische Varianten nehmen Einfluss auf das Körpergewicht
Posted in WissenschaftAktuell

Zirkuläre RNA: Genetische Varianten nehmen Einfluss auf das Körpergewicht

Das Körpergewicht wird auch durch genetische Faktoren reguliert. In großen Studien, die Zusammenhänge zwischen genetischen Varianten und deren Einflüssen analysieren, haben Forscher:innen weltweit bereits knapp…

COVID-19: Genvariante verringert Sterberisiko um ein Drittel
Posted in WissenschaftAktuell

COVID-19: Genvariante verringert Sterberisiko um ein Drittel

Forschungsteams der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) haben vom 11. März 2020 bis zum 30. Juni 2021 den Krankheitsverlauf von insgesamt 1570 SARS-CoV-2-positiv getesteten…

„OP der Zukunft“ an der Hochschule Reutlingen eröffnet
Posted in WissenschaftAktuell

„OP der Zukunft“ an der Hochschule Reutlingen eröffnet

Prnews24 | Presseportal | Pressemeldung veröffentlichen Fakultät Informatik nimmt neuen Lehr- und Forschungsoperationssaal in Betrieb /Praktische Ausbildung in der Medizinisch-Technischen Informatik wird weiter verbessert Nach…

Redifferenzierung: Neue Behandlungsmethode bei Schilddrüsenkrebs
Posted in WissenschaftAktuell

Redifferenzierung: Neue Behandlungsmethode bei Schilddrüsenkrebs

Eine Studie, die kürzlich im renommierten Journal „Clinical Cancer Research“ veröffentlicht wurde, zeigt neue Möglichkeiten für eine wirksame und nebenwirkungsarme Behandlung von Schilddrüsenkrebs: Die sogenannte…

Das Navi im Spermienschwanz: Proteine im Zick-Zack-Muster halten Spermien auf Kurs
Posted in WissenschaftAktuell

Das Navi im Spermienschwanz: Proteine im Zick-Zack-Muster halten Spermien auf Kurs

Nur etwa ein Dutzend der Millionen von Spermien schaffen den langen Weg durch den Eileiter bis zur Eizelle. An diesem Auswahlprozess sind eine Reihe von…

DNA-Austausch zwischen Zellen: Welche Rolle spielen Exosomen in der Entwicklung von Krebs?
Posted in WissenschaftAktuell

DNA-Austausch zwischen Zellen: Welche Rolle spielen Exosomen in der Entwicklung von Krebs?

Fast alle Zelltypen sondern Exosomen ab: kleine extrazelluläre Vesikel, die mit Proteinen, RNA und DNA beladen sind. Auf diese Weise können Zellen untereinander kommunizieren und…

Vom Bild zum Gen: Was Minitumoren über zukünftige Therapiemöglichkeiten bei Darmkrebs verraten
Posted in WissenschaftAktuell

Vom Bild zum Gen: Was Minitumoren über zukünftige Therapiemöglichkeiten bei Darmkrebs verraten

Miniaturmodelle von Darmkrebstumoren – sogenannte Organoide – verändern ihre Gestalt systematisch, wenn sie dem Einfluss bestimmter Medikamente ausgesetzt sind. Das zeigten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom…

Stabile Stromnetze und eingefangenes CO2
Posted in WissenschaftAktuell

Stabile Stromnetze und eingefangenes CO2

Dem Klimaschutz sehen sich beide Doktorarbeiten, die dieses Jahr mit dem Gebrüder-Eickhoff-Preis ausgezeichnet wurden, verpflichtet: Dr. Johnny Chhor hat in seiner Arbeit an der Fakultät…

Melanome: Ruhephase konservieren und Rückfall verhindern
Posted in WissenschaftAktuell

Melanome: Ruhephase konservieren und Rückfall verhindern

Das Melanom ist ein Tumor, dessen Zellen sich besonders dynamisch verändern. Ruhephasen und aktive Zellteilung können sich hier schnell abwechseln. Einige Melanomzellen befinden sich in…