Schlagwort: Energie
Wie Deutschland zum Energiesparland wird: Die Statistik der Woche
Schon vor der Gaskrise haben die Deutschen ordentlich Energie gespart, wie unsere Infografik zeigt. Smart-Home-Technik hilft ebenfalls. Quelle: Technology Review
Sogar für Mittelschicht wird Energie zum Luxus
Prnews24 | Presseportal | Pressemeldung veröffentlichen Neue Herausforderung- Energie für jeden Geldbeutel. Die Firma CEHATROL® Technology eG stärkt die Energieversorgung für die Zukunft Die jahrzehntelange…
Start-up Award 2022 geht an PowerON und SEMRON
Prnews24 | Presseportal | Pressemeldung veröffentlichen Die innovativen Start-ups aus den Bereichen Robotik und Chipdesign wurden gestern im Rahmen der connect conference 2022 als Gewinner…
Hightech-Gewebe macht T-Shirts zu Akkus
Innovation Hightech-Gewebe macht T-Shirts zu Akkus Materialwissenschaftler aus Singapur haben eine Textilie entwickelt, die nicht nur wasserfest und dehnbar ist, sondern auch Akkus laden kann….
Neue Umfrage: Wortwahl beeinflusst öffentliche Meinung zum Energieembargo
Gespaltene Meinung zu vollständigem Energieembargo: Gut die Hälfte der Deutschen spricht sich für ein Embargo sämtlicher russischer Energie aus / Repräsentative Umfrage mit 3251 Teilnehmenden…
MCC: Energie sparen – wann, wenn nicht jetzt?
Dass wir nicht nur das Energie-Angebot fossilfrei machen, sondern auch die Energie-Nachfrage dämpfen müssen, war eine Kernbotschaft des jüngsten Berichts des Weltklimarats. Erstmals gab es…
Vom Stroh zum flüssigen Kraftstoff: Forschenden gelingt Umwandlung ohne zusätzliche Energie
Darmstadt, 13. Juni 2022. Forschende der TU Darmstadt haben einen wichtigen Erfolg zur Produktion von nachhaltigen Biotreibstoffen für den Transportsektor erzielt. Mit einer neuen Vergasertechnologie…
Unternehmen in der Verantwortung: Effizienzgewinne der Umwelt zurückgeben
Senkungen des Verbrauchs bei Energie und Rohstoffen führen in Unternehmen häufig dazu, dass so eingesparte Gelder oder Materialien eingesetzt werden, um mehr oder neue Produkte…
Feststoffbatterien: Solid Power will mehr Energie in Elektroautos packen
Das US-Start-up Solid Power skaliert seine Festkörperbatterien hoch, die Lithium-Ionen-Batterien beim Preis, Sicherheit und Reichweite übertreffen sollen. Quelle: Technology Review
MultiSchIBZ erfolgreich abgeschlossen
Prnews24 | Presseportal | Pressemeldung veröffentlichen Innovationsschub für die SOFC-Brennstoffzelle zur See Mit einem Innovationsschub für den Einsatz von Brennstoffzellen in der Seeschifffahrt ist das…
Beschleunigung der Energiewende: Itron erweitert Zusammenarbeit mit Microsoft
Prnews24 | Presseportal | Pressemeldung veröffentlichen Unterstützung für Versorgungsunternehmen und Kommunen bei der Dekarbonisierung durch Edge Computing, Künstliche Intelligenz und Machine Learning Oldenburg – 7….
Welt-Neuheit: NIVEAUsens Abstands-Sensor von SCEMTEC
Prnews24 | Presseportal | Pressemeldung veröffentlichen SCEMTEC stellt mit NIVEAUsens einen neuen, innovativen Abstands-Sensor mit RFID-Messprinzip und riesigem Messbereich vor. Welt-Neuheit: SCEMTEC stellt mit NIVEAUsens…
Energie sparen: Weniger heizen und sich trotzdem wohl fühlen
Private Haushalte können helfen, sich vom russischen Gas unabhängiger zu machen, indem sie weniger heizen. Wie viel Einsparung ist möglich? Quelle: Technology Review
Warum Perowskit-Zellen die Solarbranche noch nicht revolutionieren konnten
Perowskit-Zellen sollten mehr Energie aus der Sonne holen. Doch dann kam das echte Leben dazwischen. Quelle: Technology Review
4500 Fertigprodukte untersucht – Produktmonitoring 2021: Zucker, Salz, Fett und Energie im Blick
Mit dem Bericht „Produktmonitoring 2021“ veröffentlicht das Max Rubner-Institut erneut aktuelle Ergebnisse zu Energie- und Nährstoffgehalten in Fertiglebensmitteln. Seit 2016 wurden für mittlerweile 22 Produktgruppen…
Kernfusion: Schneller zum Sonnenfeuer
Weltweit forschen Start-ups an einem Kraftwerk, das Energie nach Vorbild der Sonne nutzt. Wenn es gelingt, könnte das die Energieversorgung revolutionieren. Quelle: SZ.de
KIT: Baumaschinen mit Hybridantrieb: Spritsparend baggern
Rohstoffe und Energie verteuern sich drastisch – und damit auch das Bauen. Neben dem Klimawandel sind die hohen Kosten ein weiterer Grund, Treibstoff bei Baumaschinen…
Energiekrise: Wo kommt die Energie in Zukunft her?
Der Ukraine-Krieg krempelt die Energiewende komplett um: Selbst Kompromisse, um die jahrelang gerungen wurde, stehen plötzlich wieder zur Debatte. Quelle: Technology Review