Kategorie: Wissen

Warum das Laub in diesem Jahr so früh fällt
Posted in Wissen

Warum das Laub in diesem Jahr so früh fällt

Der Sommer war feucht, der September sonnig – kein Grund, dass die Bäume ihre Blätter abwerfen. Dennoch sieht es mancherorts so aus, als habe der…

Umweltökonomie: Wie viel ist nötig, um nicht arm zu sein?
Posted in Wissen

Umweltökonomie: Wie viel ist nötig, um nicht arm zu sein?

Laut einer neuen Berechnung braucht ein Mensch jährlich im Schnitt sechs Tonnen Lebensmittel, Treibstoff, Kleidung und andere Dinge, um nicht in Armut zu leben. In…

Römische Geschichte: Keine Gnade für die Nachbarn
Posted in Wissen

Römische Geschichte: Keine Gnade für die Nachbarn

Die Stadt zerstört, das Umland verheert: Eine Ausgrabung bei Fregellae zeigt, wie brutal die Römer Krieg führten – selbst wenn es gegen langjährige Verbündete ging….

Wegovy und Ozempic: So wirksam sind die neuen Abnehmspritzen
Posted in Wissen

Wegovy und Ozempic: So wirksam sind die neuen Abnehmspritzen

Die neuen Abnehmspritzen lassen die Pfunde schmelzen. Mediziner sprechen von einer „Revolution“ bei der Behandlung von Übergewicht. Wie steht es um die Nebenwirkungen? Quelle: FAZ.de

Auf Tontafeln der Hethiter: Unbekannte indogermanische Sprache entdeckt
Posted in Wissen

Auf Tontafeln der Hethiter: Unbekannte indogermanische Sprache entdeckt

Aus den Trümmern der Hauptstadt der bronzezeitlichen Hethiter wurden um die 30.000 Tontafeln geborgen. Eine enthält eine unbekannte Sprache. Wovon sie erzählt, ist noch nicht…

Ein halbes Pfund planetare Urmaterie ist auf der Erde gelandet
Posted in Wissen

Ein halbes Pfund planetare Urmaterie ist auf der Erde gelandet

Die Gesteinsproben der amerikanischen Asteroidensonde Osiris-Rex sind sicher in der Wüste von Utah gelandet. Bei der NASA herrscht Erleichterung, denn ein solches Manöver war schon…

Leipziger Fragmente: Ein Fetzen von Meister Eckharts Trinitätslehre
Posted in Wissen

Leipziger Fragmente: Ein Fetzen von Meister Eckharts Trinitätslehre

Seit 2014 werden zwei Pergamentstreifen der Universitätsbibliothek Leipzig aus der Zeit um 1300 untersucht. Jetzt konnten Teile der Textfragmente einer Schrift Meister Eckharts zugeordnet werden….

Raumfahrt: Gesteinsprobe von Asteroid Bennu auf Erde gelandet
Posted in Wissen

Raumfahrt: Gesteinsprobe von Asteroid Bennu auf Erde gelandet

Die Nasa-Kapsel setzt in der Wüste von Utah auf. Sie enthält etwa 250 Gramm Geröll, das vor drei Jahren eingesammelt wurde – so viel stand…

Musik: Die schwierigen Töne der Liebe
Posted in Wissen

Musik: Die schwierigen Töne der Liebe

Menschen erkennen in einem Versuch zuverlässig Wiegen- oder Tanzlieder, auch wenn der Text nicht in ihrer Muttersprache verfasst ist. Aber wenn es um die Liebe…

Ein halbes Pfund planetare Urmaterie ist auf der Erde gelandet
Posted in Wissen

Ein halbes Pfund planetare Urmaterie ist auf der Erde gelandet

Die Gesteinsproben der amerikanischen Asteroidensonde Osiris-Rex sind sicher in der Wüste von Utah gelandet. Bei der NASA herrscht Erleichterung, denn ein solches Manöver war schon…

Philosophische Werkeditionen: Warum er weiter so gute Bücher schreibt
Posted in Wissen

Philosophische Werkeditionen: Warum er weiter so gute Bücher schreibt

Die Nachricht vom Tod des Autors ist in der editorischen Praxis nicht angekommen: Das postume Werk großer Philosophen wie Nietzsche, Heidegger, Carnap und Blumenberg wächst….

F.A.Z. Wissen – der Podcast: Leidende Bäume und ein künstlicher Himmel
Posted in Wissen

F.A.Z. Wissen – der Podcast: Leidende Bäume und ein künstlicher Himmel

Während die Emissionsminderung zum Schutz des Klimas nicht Recht in Gang kommen will, suchen einige bereits nach anderen Lösungen. Wie aussichtsreich ist die Idee, die…

Vergebliche Reformen
Posted in Wissen

Vergebliche Reformen

Das Bemühen um bessere Schulen macht noch keine besseren Schüler – und damit auch keine geringeren Bildungsunterschiede. Quelle: FAZ.de

Menschheitsgeschichte: Uga uga? Von wegen
Posted in Wissen

Menschheitsgeschichte: Uga uga? Von wegen

Sie hockten vor Höhlen, klopften Steine und jagten hin und wieder ein Mammut? Solche Klischees über Urmenschen aus der Steinzeit verraten mehr über uns als…

Astronautische Raumfahrt: Versuchskaninchen im All
Posted in Wissen

Astronautische Raumfahrt: Versuchskaninchen im All

Astronauten sind auch Testpersonen für einen möglichst sicheren Weltraumtourismus. Denn eines Tages ins All fliegen möchte, muss sich auf allerlei körperliche Probleme gefasst machen. Quelle:…

Raumfahrthistorie: Es war einmal… das All
Posted in Wissen

Raumfahrthistorie: Es war einmal… das All

Astronauten sind Pioniere und Versuchskaninchen. Zehn bemerkenswerte Momente in der Geschichte der astronautischen Raumfahrt. Quelle: SZ.de

SZ-Klimakolumne: Es gibt auch gute Klima-Nachrichten
Posted in Wissen

SZ-Klimakolumne: Es gibt auch gute Klima-Nachrichten

Menschen sterben bei Umweltkatastrophen, Politiker bremsen beim Klimaschutz, und die Gesellschaft ist zunehmend polarisiert. Doch wer sucht, findet auch gute Nachrichten. Quelle: SZ.de

Anstehende Erkältungssaison: Was Sie zu Corona-Schnelltests wissen müssen
Posted in Wissen

Anstehende Erkältungssaison: Was Sie zu Corona-Schnelltests wissen müssen

Erkennen Schnelltests auch die neuen Omikron-Sublinien zuverlässig? Wie lange sind sie haltbar? Vier Fragen und Antworten. Quelle: FAZ.de