EnterpriseDB (EDB)
Open-Source-Tool zur Automatisierung von Postgres
Das Open-Source-Produkt Trusted Postgres Architect soll helfen, Zeit zu sparen und Fehler bei der Erstellung und Wartung von Hochverfügbarkeits-Clustern zu reduzieren.
Informationszentrum Wissensthemen
Das Open-Source-Produkt Trusted Postgres Architect soll helfen, Zeit zu sparen und Fehler bei der Erstellung und Wartung von Hochverfügbarkeits-Clustern zu reduzieren.
und der Meinungsäußerung. Die „Geschichte der Gedankenfreiheit“ ist ein faszinierendes Buch, das den Leser auf eine Reise durch die Jahrhunderte mitnimmt. Der Autor J.B.Bury erzählt [...]
Buch 1 bis 7 komplett - Mit den Verfahren, Riten und Myterien. Autor: Lévi, Eliphas. Die "Geschichte der Magie" von Eliphas Lèvi ist eine wunderbare Vorlage für spirituelle Sucher. Es [...]
Leben wir im Innern einer Kugel? Autor: Ives, F. T. In dieser einfachen gemeinverständlichen Abhandlung werden einige von Wissenschaftlern aufgestellte Theorien überprüft und kritisiert sowie einige neue Theorien vorgestellt werden, [...]
Seltsames und Mystisches im täglichen Leben, übersinnliche Phänomene. Autor: James Coates. In neuerer Zeit haben psychologische Themen in bemerkenswerter Weise die öffentliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der "neue Mesmerismus" und [...]
Entdecken Sie mit „Grenzüberschreitungen: Migration, Integration und die Herausforderungen unserer Zeit“ eine tiefgreifende und umfassende Analyse des aktuellen globalen Phänomens der Migration. Verfasst von renommiertem [...]
Autor: Boole, George. Das Logik-Kalkül von Boole ist ein Formalismus, der von George Boole entwickelt wurde, um die Logik in algebraischer Form darzustellen. Mit diesem Formalismus können Aussagenlogik und Wahrscheinlichkeitstheorie [...]
Autor: Rutherford, Ernest. Das Verständnis des Aufbaus der Atome und der Atomkerne ist entscheidend, um die Welt verstehen. Mit einem besseren Verständnis der Kräfte in den Kernen und wie sie [...]
Autor: Münsterberg, Hugo. Der Autor hat verschiedene soziale Fragen ausgewählt und sich mit ihnen beschäftigt. Zu den Fragen gehören Geschlecht, Sozialismus, Aberglaube und Wahlrechte. Die Sezierung der psychologischen und psychophysiologischen [...]
Autor: Bölsche, Wilhelm. Wie kommt der Mensch zur Kunst? Was ist ihre Abstammung? Kunst ist laut Wikipedia vom Ursprung her eine kultische Erscheinung, die sich zeitgleich oder im Zusammenhang mit [...]
Eine vergleichende experimentelle Untersuchung über die Entstehung von Technik und Kunst. Autor: Dennert, Eberhard. Die Erforschung des Urmenschen hat in den letzten Jahrzehnten einen ganz ungeahnten Aufschwung genommen und zwar [...]
Die Tarner-Vorlesungen gehalten am Trinity College. Autor: Whitehead, Alfred North. Alfred North Whiteheads „Das Wesen der Natur“ revolutioniert das Denken über den Umgang der Naturwissenschaften [...]
Neuübersetzung 2023. Autor: Poincaré, Henri. In „Wissenschaft und Hypothese (frz. La Science et l’Hypothèse)“ wird eine tiefgründige Analyse der Wissenschaft und ihrer Beziehung zu Hypothesen [...]
Reisen und Abenteuer in Tibet. Autor: Landor, Henry S. Ein Auszug aus dem Buch: In diesem Buch habe ich den Bericht über eine Reise nach Tibet niedergelegt, die von mir [...]
Wasserstoff, Solarzellen und Kernfusion - Pressemeldungen zum Stand der Forschung. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter (Hrsg.). Wie sieht die Energie der Zukunft aus nach dem Ende fossiler Energien? Wie weit ist die [...]
Die schwarzen Königreiche Zentralafrikas – I. Darfur und II. Wadai. Autor: Ibn Umar Tunisi, Muhammad. „Reisen eines arabischen Kaufmanns in den Sudan“ entführt die Leser [...]
Mögliches und Unmögliches. Autor: Leacock, Stephen. Der Buchtext beschreibt die schlechte Lage der Welt und die unterschiedlichen Meinungen darüber, wie das Problem angegangen werden sollte. Professor Leacock ist der Meinung, [...]
und die heilige Schrift Zend Avesta. Autor: Clarke, James Freeman. Zarathustra gilt als der geistige Begründer des Zoroastrismus und wird als iranischer Prophet beschrieben, der eine religiöse Bewegung gründete, die [...]
Nach der Methode von Emile Coué. Autor: Brooks, C. Harry. Erreiche die Kontrolle über dein Leben. Der Autor begleitet den Leser in seinem Buch „Die [...]
Mythen aus Babylonien und Assyrien. Autor: Mackenzie, Donald A. „Unendliche Weisheiten“ – Diese Worte beschreiben Donald Alexanders Mackenzies fesselndes Sachbuch über Babylonien und Assyrien. Der [...]
Autor: Tiffany, Joel. Die Beziehungen des Menschen zu einer höheren Wirklichkeit haben die ersten Geister aller Zeiten beschäftigt, ohne jedoch diese Beziehungen für die Masse der Menschheit so verständlich zu [...]
In Ein Buch der Entdeckungen: Die Geschichte der Erforschung der Welt, von den frühesten Zeiten bis zur Entdeckung des Südpols erzählt uns Autorin M. B. Synge eindrucksvoll von den berühmtesten [...]
Eine Einführung in das Studium des Menschen und der Zivilisation In „Anthropology: Eine Einführung in die Erforschung des Menschen und der Zivilisation“ entführt Edward B. [...]
oder unsere androzentrische Kultur. Autorin: Perkins Gilman, Charlotte. In dieser Kritik der "androzentrischen Kultur" untersucht die Pionierin und Feministin Charlotte Perkins Gilman mit Witz und Einfühlungsvermögen die vielen negativen Auswirkungen [...]
Darwins "vergessenes Meisterwerk". Autor: Darwin, Charles. The Expression of the Emotions in Man and Animals (Der Ausdruck von Emotionen bei Mensch und Tier) ist Charles Darwins drittes großes Werk zur [...]
Ihr Leben und ihre Gewohnheiten. Autor: Garner, R.L. Das Buch ist das natürliche Produkt vieler Jahre, die der Autor dem Studium der Sprache und der Gewohnheiten der Affen und Menschenaffen [...]
mit einer Einführung von PROF. W. F. BARRETT, F.R.S. Ehemaliger Präsident der Gesellschaft für Psychische Forschung. Autor: Willson, Beckles. Als der Autor sich zum ersten Mal in das weite und [...]
Die Befreiung von Stress und Sorgen. Autor: Wagner, Charles. Erscheint Ihnen das Leben manchmal ein wenig zu kompliziert? Ein endloses Rennen, das niemals endet. Die sich auftürmenden Sorgen und Nöte, [...]
Der vergessene Mensch der Mitte. Autor: Sumner, William Graham. Die politische und wirtschaftliche Schrift "Was die sozialen Klassen einander schulden" ist heute noch aktueller als zur Zeit ihrer ersten Veröffentlichung. [...]
Vom Standpunkt einer Frau aus betrachtet. Autorin: von Suttner, Bertha. Weltfrieden ist das Ziel, aber es ist nicht die Herausforderung. Die Herausforderung besteht darin, eine neue Weltordnung zu schaffen, in [...]
Weisheit des Ostens. Autor: Brönnle, Paul. Erleben Sie die Welt des arabisch-andalusischen Gelehrten Ibn Tufail hautnah und tauchen Sie ein in sein bedeutendstes Werk „Das [...]
Wie man im Verkauf und im Leben erfolgreich sein kann. Autor: Hawkins, Norval A. Jeder kann, ungeachtet der Umstände, immer Erfolg haben. Dieses Buch zeigt Ihnen, wie. Der Schlüssel dazu [...]
Kräftige und Feinschmecker-Gerichte für Freizeit und Camping. Hrsg.: Sedlacek, Klaus-Dieter. Dieses Buch liegt vielleicht nicht im Trend von Diätkochbüchern und Fernsehkoch-Rezepten, aber es hat einen unschätzbaren Vorteil, es verspricht für [...]
Die zwei göttlichen Wahrheiten Materie und Geist. Autorin: Wagner, Belle M. Wir können mit Sicherheit sagen, dass "Im Tempel der Isis" einzigartig ist und für sich steht. Es gibt kein [...]
Ein Marineoffizier erzählt über Frauen fernöstlicher Hafenstädte. Autor: Diraison-Seylor, Olivier. Ich denke, Sie, meine Damen, interessieren sich für Ihre entfernten Schwestern. Sie brauchen keine Angst zu haben, dass ich mich [...]
Autor: Benson, Allan L. Die Zeitung New York Globe schreibt: Viele Schriftsteller haben die Wahrheit über den Sozialismus gesagt, aber nicht viele haben sie so rassig und mit so viel [...]
Grundsätze und Anwendung der Montessori-Methode zum Selbstlernen der Kinder. Autor: Montessori, Maria. Dies ist ein Leitfaden für die Verwendung der Montessori-Materialien im Klassenzimmer. Es zeigt, [...]
Mystische Traditionen offenbaren tiefste Wahrheiten. Autor: Maeterlinck, Maurice. „Maurice Maeterlinck – Das große Geheimnis“ ist ein faszinierendes und tiefgründiges Buch, das sich mit den philosophischen [...]
Fantastische Einblicke in andere Welten. Autor: Proctor, Richard A. Die Mythen und Wunder der Astronomie sind eine faszinierende Kraft, die uns in unergründliche Welten eintauchen lässt. Dieses Buch befasst sich [...]
und das Kind und der Lehrplan. Autor: Dewey, John. Das Buch „Moralische Grundsätze in der Erziehung und das Kind und der Lehrplan“ erklärt Ihnen auf [...]
Autor: McMurry, Frank M. Der Autor hat sich intensiv mit der Frage beschäftigt, wie man Erwachsenen beibringen kann, Kindern das Lernen beizubringen. Die Ideen, die er hier vorstellt, stammen größtenteils [...]
des französischen und deutschen Mittelalters. Autor: Vedel, Valdemar. Unsere Vorstellungen von einem "Gentleman" und einer "Lady", von Ritterlichkeit und Weiblichkeit, von Liebe und Ehre, von guter Moral und Manieren haben [...]
Woher die Hexe kam, was sie war und ist. Autor: Hueffer, Oliver Madox. Die Hexe nimmt in der Geschichte der Menschheit einen außerordentlich großen Platz ein. Der Autor hat sich [...]
Wie man das höchste Glück für sich erreichen kann. Autor: Hubbard, Elbert. Liebe, Leben und Arbeit ist ein Buch mit vernünftigen und gutmütigen Meinungen darüber, wie man das höchste Glück [...]
Französisches Leben in Stadt und Land. Autorin: Lynch, Hannah. Wir teilen jedem Volk bestimmte Grundzüge zu und zeichnen für sie unter allen Umständen ein Verhaltensideal auf, von dem sie nicht [...]
Geschichte antiker Reiche. Autor: Seignobos, Charles. „Die Wiege der Zivilisation – Geschichte antiker Reiche“ von Charles Seignobos ist eine faszinierende Erkundung der Ursprünge und der [...]
Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung. Autor: Bury, J. B. „Zivilisation und Fortschritt: Über die Idee des Fortschritts, die Entstehung und Entwicklung [...]
Eine Studie über Magie und Religion. Von Sir James George Frazer. Entdecken Sie die faszinierende Welt der Magie und Religion in „Der goldene Zweig: Eine [...]
Erklärungen, Theorien und Lehrmeinungen. Autor: Flammarion, Camille. Dieses faszinierende Werk, verfasst von Camille Flammarion, einem talentierten und anerkannten Astronomen, stellt ein umstrittenes Thema dar, den [...]
Eine populäre Erläuterung der berühmten Theorie (Neuübersetzung). Autor: Nordmann, Charles. Einsteins Theorien haben eine tiefgreifende Revolution in der Wissenschaft herbeigeführt. In ihrem Licht erscheint die Welt einfacher, koordinierter, einheitlicher. Wir [...]
16. September 2023
Beim Umgang mit den Daten Minderjähriger soll der Onlinedienst TikTok gegen EU-Recht verstoßen haben. Eine deshalb verhängte Geldstrafe hält das Unternehmen für zu hoch. Quelle: ZEIT ONLINE
15. September 2023
Eine chinesische Forschungsgruppe hat Software entwickelt, die besser Flächennutzungs- und Straßenpläne erstellen kann als menschliche Experten. Quelle: Technology Review
15. September 2023
Niederländische Forscher wollen Riffen in kalten Meeren helfen. Sie setzen auf künstliche Riffe aus Birnbäumen bei der Insel Texel – und haben erste Ergebnisse. Quelle: Technology Review
Verborgene Agenden großer Umweltorganisationen
16. September 2023
Ein Bericht über die Kontroversen innerhalb der UmweltbewegungEin neutraler Blick auf die Dynamik innerhalb der Umweltbewegung zeigt, dass sie in den letzten Jahrzehnten ein zweischneidiges Schwert war. Während ein Großteil… Weiterlesen …
Kanada: „Wir haben eine Waldkrise“
16. September 2023
Holzkonzerne und Waldbrände gefährden im Westen Kanadas einige der letzten gemäßigten Regenwälder der Erde. Vor allem indigene Gruppen setzen sich nun erfolgreich dagegen zu Wehr. Quelle: SZ.de
Psychologie: Die Tugend-Täuscher
16. September 2023
Wer für die Umwelt etwas Gutes tun will, geht in den Bioladen. Doch nicht alle Kunden haben edle Motive. Warum auch finstere Persönlichkeiten dort gerne einkaufen. Quelle: SZ.de
15. September 2023
Der Rückgang der Insekten bedroht weltweit viele Ökosysteme. Während die Auswirkungen von Pestiziden gut erforscht sind, fehlte es bisher an Erkenntnissen über die Folgen anderer anthropogener Schadstoffe. Tierökolog*innen der Universität… Weiterlesen …
Marokko: Warum es vor Erdbeben manchmal leuchtet
15. September 2023
Bevor die Erde bebte, beobachteten Menschen in Marokko geheimnisvolle Lichtphänomene. Die Lichtphänomene können die Katastrophe ankündigen – aber nicht immer. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
14. September 2023
Wenn es um den Ausbau erneuerbarer Energien und den Schutz von Umwelt und Ressourcen geht, spielen maritime Technologien eine wichtige Rolle. Am Rande der 13. Nationalen Maritimen Konferenz besuchte Bundesminister… Weiterlesen …
Umweltzerstörung: Der Toleranzbereich der Erde ist ausgereizt
14. September 2023
Laut einer neuen Analyse hat die Menschheit sechs von neun "planetaren Grenzen" überschritten. Die Lösung der zentralen Umweltprobleme sei ein Test für die Zivilisation. Quelle: SZ.de
Einfache Mehrheit genügt in komplexen Gemischen
13. September 2023
Forschende erkennen mit mathematischem Modell Mechanismus zur Steuerung der Phasentrennung Das erste Leben auf der Erde entwickelte sich wahrscheinlich aus Protozellen – flüssigen Gemischen, die aus vielen Sorten von Molekülen… Weiterlesen …
Nord-Stream-Anschlag: Hatte das Gasleck sogar etwas Gutes fürs Klima? – Kliambericht – Podcast
13. September 2023
Gasblasen, die an der Oberfläche sprudeln, ein Strudel von einem Kilometer Durchmesser. Das Nord-Stream-Gasleck schädigte Klima und Umwelt – führte aber auch zu einem Umdenken. Was man heute über die… Weiterlesen …
Gletscherschmelze in den Alpen: Wie sich neue Ökosysteme bilden
13. September 2023
Wo Gletscher weichen, können Pflanzen wachsen und Tiere sich ansiedeln. Viele Forscher fürchten überwiegend negative Effekte für die Umwelt. Und ernste Konflikte. Quelle: FAZ.de
Effekt auf Klima möglich: Dürre setzt organische Substanzen frei
Published on 17. September 2023
Auch Regenwälder wie am Amazonas werden künftig öfter von Trockenheit betroffen sein. Das verändert die Funktion des Bodens und könnte Folgen für das Klima haben, wie Forscher aus Mainz vermuten.… Weiterlesen …
Kohleausstieg: Gut gemeint, aber nicht gut gemacht
Published on 15. September 2023
Der Ausstieg aus der Kohle verändert vieles für die Menschen im rheinischen Braunkohlerevier. An den notwendigen Strukturwandelprozessen sollen sie beteiligt werden, um einen gerechten und akzeptierten Übergang zu postfossilem Wirtschaften… Weiterlesen …
Nord-Stream-Anschlag: Hatte das Gasleck sogar etwas Gutes fürs Klima? – Kliambericht – Podcast
Published on 13. September 2023
Gasblasen, die an der Oberfläche sprudeln, ein Strudel von einem Kilometer Durchmesser. Das Nord-Stream-Gasleck schädigte Klima und Umwelt – führte aber auch zu einem Umdenken. Was man heute über die… Weiterlesen …
MCC-Studie beleuchtet den großen Klima-Schattenhaushalt der Bundesregierung
Published on 12. September 2023
Der Klima- und Transformationsfonds (KTF) der Bundesregierung wird immer mehr zum zentralen Finanzierungsinstrument der Klimawende – nächstes Jahr sollen die Ausgaben rasant von 36 auf 58 Milliarden Euro steigen. Doch… Weiterlesen …
Klima – Ziele des Pariser Weltklimaabkommens gefährdet: Die 24 Gigatonnen-Lücke
Published on 9. September 2023
Acht Jahre nach der Einigung von rund 200 Staaten auf das Pariser Klimaschutzabkommen überprüft ein Bericht erstmals die Fortschritte. Die »Globale Bestandsaufnahme« der Uno ist niederschmetternd. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Published on 9. September 2023
Hitze, Trockenheit und Borkenkäfer: Der Wald in Deutschland leidet unter der Klimakrise. Doch es gibt Anlass zur Hoffnung. Quelle: SZ.de
Klima-Ampel verspielt Anspruch und Auftrag
Published on 7. September 2023
Hat die Regierung das Klimaziel für 2030 schon aufgegeben? Wissenschaftler fürchten das, Rechtsexperten alarmiert das. Die Crux des Klimakleber-Bashings. Quelle: FAZ.de
Klima-Ampel verspielt Anspruch und Auftrag
Published on 7. September 2023
Hat die Regierung das Klimaziel für 2030 schon aufgegeben? Wissenschaftler fürchten das, Rechtsexperten alarmiert das. Die Crux des Klimakleber-Bashings. Quelle: FAZ.de
Klima-Ampel verspielt Anspruch und Auftrag
Published on 7. September 2023
Hat die Regierung das Klimaziel für 2030 schon aufgegeben? Wissenschaftler fürchten das, Rechtsexperten alarmiert das. Die Crux des Klimakleber-Bashings. Quelle: FAZ.de
Wetter und Klima: Nassester August seit 2010
Published on 5. September 2023
Das Wetter im August war extrem durchwachsen. An manchen Tagen war es brüllend heiß, an anderen kalt und nass. Nur eine Region blieb zu trocken. Finden Sie mit dem interaktiven… Weiterlesen …
Cholera-Ausbruch: Erst die Flut, dann die Cholera
16. September 2023
Grundwasser, mit Leichen und Kadavern kontaminiert: Nach der Flut in Libyen gibt es erste Fälle von Cholera. Warum die Magen-Darm-Krankheit der Katastrophe folgt. Quelle: ZEIT Wissen
Fraunhofer-Initiative „Biogene Wertschöpfung und Smart Farming“ auf der MeLa 2023
13. September 2023
Prnews24.com Hightech vom Saatgut bis zur Ernte Die Digitalisierung hält auch im Stall Einzug. Dabei stehen die Sicherung des Tierwohls sowie die nachhaltige Produktion von Lebensmitteln und nachwachsenden Rohstoffen in… Read more…
Mehrere Hundert Events zum DWT 2023 rund um den 26. September
9. September 2023
Prnews24.com Zum 9. Deutschen Weiterbildungstag unter dem Motto „Lösungen schaffen. Zukunft sichern. Weiterbildung für die ökologisch-ökonomische Transformation.“ finden bundesweit Aktionen statt. Berlin, 06.09.2023. Mit vielen Hundert Events deutschlandweit und einer… Read more…
Mit NDR einfacher von KRITIS zu NIS2
9. September 2023
Prnews24.com Die im Januar 2023 von der Europäischen Kommission aktualisierte Version der NIS-Richtlinie, die als NIS2 bezeichnet wird, hat nach Einschätzung des Schweizer Cybersecurity -Spezialisten Exeon Analytics erhebliche Auswirkungen auf… Read more…
Krebs: Bekommen unter 50-Jährige wirklich häufiger bösartige Geschwüre?
9. September 2023
Fast 80 Prozent mehr Diagnosen als noch 1990: Laut einer aktuellen Untersuchung entdecken Ärzte bei jüngeren Menschen immer häufiger Krebs, vor allem in der Brust. Klingt dramatisch, lässt sich aber… Read more…
Medikamenteneinnahme: Gefährliche Nebenwirkungen bei Hitze
7. September 2023
Für die Gesundheit ist Hitze ein Risiko. Und auch für die Einnahme bestimmter Medikamente kann sie zur Gefahr werden. Wie das RKI berichtet, sind einige Mittel besonders betroffen. Quelle: FAZ.de
Medikamenteneinnahme: Gefährliche Nebenwirkungen bei Hitze
7. September 2023
Für die Gesundheit ist Hitze ein Risiko. Und auch für die Einnahme bestimmter Medikamente kann sie zur Gefahr werden. Wie das RKI berichtet, sind einige Mittel besonders betroffen. Quelle: FAZ.de
Medikamenteneinnahme: Gefährliche Nebenwirkungen bei Hitze
7. September 2023
Für die Gesundheit ist Hitze ein Risiko. Und auch für die Einnahme bestimmter Medikamente kann sie zur Gefahr werden. Wie das RKI berichtet, sind einige Mittel besonders betroffen. Quelle: FAZ.de
7. September 2023
Prnews24.com Düsseldorf und New York, 5. September 2023 – Das japanische Technologieunternehmen Asahi Kasei wird vom 17. bis 21. Oktober 2023 vielfältige Materiallösungen für sichere und kompakte Batteriekomponenten, verbesserte Konnektivität… Read more…
Sozioökonomische Ungleichheit zeigt sich in der Epigenetik von Kindern
7. September 2023
Um herauszufinden, wie sich das Umfeld in der Kindheit auf die Gesundheit und das Wohlbefinden im Erwachsenenalter auswirkt, untersuchten Forschende die epigenetischen Profile von Kindern mit Hilfe von Algorithmen, die… Read more…
Invasive Arten in Deutschland: »Wir werden diese pelzigen Eindringlinge nicht mehr los«
5. September 2023
Sumpfbiber, Wollhandkrabbe, Ochsenfrosch: So schnell wie nie zuvor breiten sich fremde Arten aus, auch in Deutschland. Weltweit sorgen sie für Schäden in Milliardenhöhe, bedrohen die Natur – und gefährden unsere… Read more…
Artensterben: Alles andere weggefressen – wie invasive Arten die Biodiversität bedrohen
5. September 2023
Sie richten oft irreversible Schäden in der Natur an und können die Gesundheit von Menschen gefährden. In einem Bericht warnt der Weltbiodiversitätsrat IPBES vor der Ausbreitung fremder Arten - und… Read more…
Bericht zu invasiven Arten: Gekommen, um zu bleiben
5. September 2023
Ob Pazifische Auster oder Wasserhyazinthe: Invasive Tiere und Pflanzen sind ein zentraler Faktor beim Artensterben, schreibt der Weltbiodiversitätsrat in einem neuen Bericht. Sie schaden auch der Gesundheit – und der… Read more…
»Artemis 2«: Diverseste Astronauten-Crew aller Zeiten zu Besuch in Bremen
16. September 2023
Die Astronautencrew, die kommendes Jahr bei der Mission Artemis 2 den Mond umkreist, wird so divers sein wie nie. Bei einem Besuch in Deutschland haben die vier nun verraten, was… Weiterlesen …
Experten fordern Moratorium: Warum Geoengineering keine Lösung ist
16. September 2023
Mit Spiegeln im Weltall oder Aerosolpartikeln in der Stratosphäre wollen Technikfans die weltweite Erwärmung stoppen. Forscher halten das für gefährlich und fordern nun ein weltweites Moratorium für solche Lösungen. Quelle:… Weiterlesen …
Artemis Accords: Deutschland tritt Raumfahrt-Abkommen der Nasa bei
16. September 2023
In den Artemis Accords ist geregelt, wie Staaten Kometen, Asteroiden und ferne Planeten für zivile Zwecke nutzen können. Deutschland ist nun Teil des Abkommens und erhofft sich davon auch wirtschaftliche… Weiterlesen …
Astronomie: Schwarzes Loch knabbert regelmäßig an Stern
12. September 2023
In einer fernen Galaxie zerstört ein schwarzes Loch einen Stern – aber nur häppchenweise. Es entreißt ihm alle 25 Tage ein wenig Gas, berichtet ein Forscherteam. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
»Starship«: SpaceX-Rakete von Elon Musk muss an 63 Stellen nachgebessert werden
10. September 2023
Nur wenige Minuten war sie in der Luft, dann explodierte die größte Rakete der Welt: Elon Musk will sein Starship so schnell wie möglich wieder abheben lassen. Die US-Flugaufsicht dagegen… Weiterlesen …
»Starship«: Elons Musks SpaceX-Rakete muss an 63 Stellen nachgebessert werden
9. September 2023
Nur wenige Minuten war sie in der Luft, dann explodierte die größte Rakete der Welt: Elon Musk will sein »Starship« so schnell wie möglich wieder abheben lassen. Die US-Flugaufsicht dagegen… Weiterlesen …
Sonne: Indischer Forschungssatellit Aditya-L1 zur Sonne gestartet
3. September 2023
Erstmals schickt Indien einen Satelliten ins Weltall, der die Sonne erforschen soll. Es ist bereits der zweite Raumfahrterfolg des Landes innerhalb weniger Wochen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
»Chandrayaan-3«-Mission: Indischer Rover bestätigt Schwefel auf dem Mond
1. September 2023
Die indische Mondsonde »Chandrayaan-3« hat neue Daten zur Erde gefunkt. Demnach fand ein Rover auf seiner Mission gleich eine ganze Reihe von chemischen Elementen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
»Solar Orbiter« findet Ursache des Sonnenwinds
26. August 2023
Ständig schießt die Sonne geladene Teilchen ins All, das ist der Sonnenwind. Doch wie entsteht er? Mithilfe der europäischen Raumsonde entdeckten Forscher nun ein neuartiges Phänomen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Russland: »Luna-25« – der Trek zum Mond geht weiter
21. August 2023
Das russische Raumfahrtprogramm hat mit dem Absturz von »Luna-25« eine bittere Niederlage einstecken müssen. Doch der Wettlauf zum Mond geht weiter: In nur drei Tagen will eine andere Nation landen.… Weiterlesen …
Russische Mond-Mission: Sonde »Luna-25« liefert Bild von Mondoberfläche
19. August 2023
Am Mittwoch hat die Sonde die Umlaufbahn des Mondes erreicht, nun liefert sie ein Bild der Oberfläche des Erdtrabanten. Mit der Aufnahme erinnert die russische Raumfahrtbehörde an ihre alten Zeiten.… Weiterlesen …
Astronomie: Wissenschaftler entdecken neuen Sternentyp
18. August 2023
Mehr als 100 Jahre war der Himmelskörper HD 45166 bekannt – doch erst jetzt wurde sein Geheimnis entschlüsselt. Wenn die Berechnungen stimmen, dürfte der fernen Sonne ein spektakuläres Schicksal bevorstehen.… Weiterlesen …
Aufnahmen des James-Webb-Teleskops: Gibt es anderes Leben im Weltall?
14. August 2023
Heidelberger Astronomen haben neue Aufnahmen des »James Webb«-Teleskops untersucht. Sie zeigen: Leben kann im Weltall viel einfacher entstehen als bisher gedacht. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Russland: Weltraummission greift mit »Luna-25« nach dem Mond
12. August 2023
Mehrfach musste der Start wegen technischer Probleme verschoben werden, jetzt hat es doch noch geklappt: Russland hat erfolgreich eine Mondsonde auf den Weg gebracht. Was sie dort oben machen soll.… Weiterlesen …
Copyright © 2023 WissenGibtMacht.de