Skip to content
  • home
  • Wissen
  • Literatur
  • Kultur
  • Medizin
  • ToppBook.de
  • LESESTOFF
  • Autor u. Herausgeber
  • Impressum u. Datenschutz
5. Februar 2023

WissenGibtMacht.de

Informationszentrum Wissensthemen

WissenGibtMacht.de

Informationszentrum Wissensthemen

  • Startseite
  • Umbruchszeit
  • Weltall
    • NASA
  • Technologie
    • Computer
  • Physik
    • Energie
  • Biologie
  • Medizin
  • Chemie
  • Psychologie
 Posted in Technologie

KI-Kurzfilmfestival in New York: Call for Contributions läuft bis Januar 2023

 RSS-Feed  9. Dezember 2022

Runway ML, eine der Firmen hinter Stable Diffusion, richtet ein KI-Filmfestival aus: Künstler und Filmemacher sind aufgerufen, der Jury Beiträge einzureichen.

Quelle: Technology Review

Teilen mit:

  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Tumblr zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Tagged Heise, Technologie Review

Auch interessant:

Cancom gerät im zweiten Quartal deutlich unter Druck
Cancom gerät im zweiten Quartal deutlich unter Druck
Digitalkompetenz hat nichts mit dem Alter zu tun
Digitalkompetenz hat nichts mit dem Alter zu tun
Digitalministerium: Eine Mehrheit ist dafür
Digitalministerium: Eine Mehrheit ist dafür
Wie ein Roboterhund Treppenstufen erklimmt
Wie ein Roboterhund Treppenstufen erklimmt

Beitrags-Navigation

Gaming und Kognition: Spiele wie „Elden Ring“ sind Booster fürs Ego →
← Stammplatz für die einfachsten Vielzelligen Tiere
  • Ähnliche Beiträge

Hallohh. Schön, dass du hier bist. Ich bin übrigens Bella.

Es heißt „Wissen gibt Macht“. Gilt das auch für Frauen? Ich denke schon, deshalb lese ich die Bücher, die mir dabei helfen …

Tweets by spektrum

Computer u. Technologie

  • USA und TikTok: Sperren sie jetzt TikTok aus?

    4. Februar 2023

    USA und TikTok: Sperren sie jetzt TikTok aus?In den USA wird die Social-Media-App zunehmend als chinesische Waffe gesehen. Ein US-Senator fordert Apple und Google auf, TikTok aus ihren App-Stores zu verbannen. Quelle: ZEIT ONLINE

  • Stimmt es, dass mehrere Covid-Infektionen das Immunsystem schwächen?​

    3. Februar 2023

    Stimmt es, dass mehrere Covid-Infektionen das Immunsystem schwächen?​Gesundheitsminister Lauterbach sprach in einem Interview von Hinweisen aus unveröffentlichten Studien und vielen Betroffenen. Was dahinter steckt. Quelle: Technology Review

  • Intransparenz und Betrug: Warum freiwilliger Emissionshandel nicht funktioniert

    3. Februar 2023

    Intransparenz und Betrug: Warum freiwilliger Emissionshandel nicht funktioniertSich den CO2-Fußabdruck mit Klimazertifikaten schön zu rechnen, ist nicht immer eine gute Idee. Denn es ist meist schwer, den Nutzen auch zu überprüfen. Quelle: Technology Review

Treibhauseffekt und Klimawandel

https://youtu.be/Zi4rzaJq7p0
Loading RSS Feed

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Umwelt

  • In Kanada „High School Spirit“ und vielfältige Lebensstile erleben

    4. Februar 2023

    Prnews24.com Nach Kanada im August: Etwa 2.500 überwiegend 15-16-jährige Schüler aus Deutschland werden diesen Spätsommer dorthin abfliegen. Lohmar, 03.02.2023 – Nach Kanada im August: Etwa 2.500 überwiegend 15-16-jährige Schüler aus… Weiterlesen …

  • Extreme Artenarmut Stickstoff-umwandelnder Mikroben in europäischen Seen

    3. Februar 2023

    Prnews24.com Gemeinsame Pressemitteilung des Leibniz-Instituts DSMZ und des Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei Ein internationales Forschungsteam unter Führung Braunschweiger Mikrobiologen vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH zeigt,… Weiterlesen …

  • Präzises Röntgenthermometer für warme dichte Materie

    2. Februar 2023

    Neues Verfahren zur Temperaturbestimmung öffnet Horizont für unzählige, zuvor kaum durchführbare Experimente Warme dichte Materie (WDM) ist tausende Grad heiß und steht unter dem Druck tausender Erdatmosphären. Im Weltall ist… Weiterlesen …

  • Komet C/2022 E3: So sehen Sie den grünen Kometen

    2. Februar 2023

    Von Ende Januar bis Anfang Februar fliegt der Komet C/2022 E3 so nah an der Erde vorbei, dass man ihn mit bloßem Auge erkennen kann. Wann es besonders günstig ist,… Weiterlesen …

  • Mehr Bewegung im Alltag: Kooperationsprojekt hat Förderstrukturen in Zusammenarbeit mit Kommunen entwickelt

    1. Februar 2023

    Bewegungsmangel ist einer der größten Risikofaktoren für die meisten chronisch-degenerativen Krankheiten wie z. B. Herzkreislauferkrankungen. Allerdings bewegen sich die Menschen in Deutschland zu wenig. Das kürzlich abgeschlossene Forschungsprojekt „EUBeKo“ von… Weiterlesen …

  • Das Leben im All: Wie Forscher die erste menschliche Siedlung auf dem Mars planen.

    1. Februar 2023

     (Künstlerische Darstellung einer Siedlung auf dem Mars) Nach langer Reise durchs All kommen die Protagonisten in Tempe Mensa auf dem Mars an, wo sie ihre neue Heimat finden. Die Bewohnerzahl… Weiterlesen …

  • Nasa-Raumsonde fotografiert Bärengesicht auf dem Mars

    1. Februar 2023

    Die Nase könnte ein Vulkan- oder Schlammschlot sein: Eine Raumsonde hat ein Foto zur Erde geschickt, das an ein Bärengesicht erinnert. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

  • SZ-Klimakolumne: Es war einmal der Sternenhimmel

    28. Januar 2023

    Während die Klimakrise die Erde verändert, lässt die Lichtverschmutzung Sterne vom Himmel verschwinden. Zwischen beiden Phänomenen gibt es frustrierende Gemeinsamkeiten - und leider einen großen Unterschied. Quelle: SZ.de

  • Asteroid kommt der Erde ungewöhnlich nah

    28. Januar 2023

    So groß wie ein Lastwagen und näher als viele Satelliten: Der erst kürzlich entdeckte Asteroid „2023 BU“ ist an der Erde vorbeigezogen. Quelle: FAZ.de

  • Niederlande: Bakterium Rhodococcus ruber verdaut Kunststoff im Meer

    27. Januar 2023

    Die Mikroorganismen lassen sich Plastik schmecken – am liebsten, wenn es wegen der Sonneneinstrahlung in kleine Teile zerbröselt ist. Eine Lösung für das Problem des Abfalls im Meer sind die… Weiterlesen …

Klima

  • Uno vermittelt offenbar unwirksame CO₂-Zertifikate

    Published on 4. Februar 2023

    In einem Onlineshop der Uno können Firmen günstig ihre CO₂-Emissionen ausgleichen. Laut Medienberichten helfen die vermittelten Projekte dem Klima allerdings weniger als vorgegeben. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

  • Wie das Klima neue Feinde bringt

    Published on 29. Januar 2023

    Feindseligkeit und Aggressionen durch Klimaveränderungen? Ein Ameisenschicksal in den Alpen zeigt, dass das Realität ist. Aber zum Glück erwärmt es sich nicht überall gleich. Quelle: FAZ.de

  • Geologie: Steine wirken als CO₂-Staubsauger

    Published on 28. Januar 2023

    Viele Mineralien können Treibhausgase binden und damit das Klima stabilisieren. Wie sich das gegen die Erderwärmung einsetzen ließe. Quelle: SZ.de

  • Wie der Südatlantik das globale Meeresströmungssystem beeinflusst

    Published on 24. Januar 2023

    24.01.2023/Buenos Aires/Miami/Kiel. 15 Jahre nach der Gründung der internationalen SAMOC-Initiative wurden erhebliche Fortschritte bei der Beobachtung und dem Verständnis der südatlantischen Komponente der Atlantischen Meridionalen Umwälzzirkulation (AMOC) erzielt. Dieses globale… Weiterlesen …

  • Statistik der Woche: Wie viel ein Tempolimit für Klima und Sicherheit bringt

    Published on 24. Januar 2023

    Das Thema Tempolimit auf deutschen Autobahnen polarisiert. Unsere Infografik greift Zahlen zu Verkehrstoten und CO₂-Reduzierung auf. Quelle: Technology Review

  • Deutscher Wetterdienst: »Erleben Hitzeperioden, die wir eigentlich erst in ein paar Jahrzehnten erwartet hätten«

    Published on 24. Januar 2023

    Seit den Sechzigern war jede Dekade wärmer als die vorherige – und das Tempo nimmt weiter zu, mahnt der Deutsche Wetterdienst. Das Klima müsse auch aus Kostengründen besser geschützt werden.… Weiterlesen …

  • Altes Rom: Das Geheimnis langlebigen Betons und was er dem Klima nutzt

    Published on 20. Januar 2023

    Das hätte den Fachleuten auch um die Ohren fliegen können: Im Labor untersuchten Experten, wie die Römer einst Beton herstellten. Die Ergebnisse können beim modernen Bauen helfen – und im… Weiterlesen …

  • SZ-Klimakolumne: Und das Haus brennt immer noch

    Published on 20. Januar 2023

    Vier Jahre ist es her, dass Greta Thunberg in Davos dazu aufrief, in Panik zu verfallen und endlich das Klima zu schützen. Was seitdem geschehen ist? Eine Frage der Interpretation… Weiterlesen …

  • Negative Emissionen: Das Klima auf Entzug setzen

    Published on 20. Januar 2023

    Um die Erderwärmung zu bremsen, müssen Treibhausgase auch wieder aus der Atmosphäre geholt werden. Mehrere Technologien stehen dazu in den Startlöchern - doch eine erste Bilanz fällt gemischt aus. Quelle:… Weiterlesen …

  • Rekordtemperaturen 2022: Welche Rolle spielt der Klimawandel? Eine Analyse in Daten und Grafiken

    Published on 15. Januar 2023

    2022 waren die allermeisten Tage wärmer, als wir es von früher gewohnt sind. Und der Jahreswechsel stellte mit extremen Temperaturen gleich neue Rekorde auf. Diese Grafiken zeigen, wie es ums… Weiterlesen …

Gesundheit

  • Wie vegane Transfette das Leben verkürzen!

    4. Februar 2023

     Ein veganer Lebensstil kann vielen Menschen helfen, gesünder und glücklicher zu leben. Eine gesunde Ernährung kann auch dazu beitragen, das Risiko von Krankheiten zu verringern und die Lebensqualität zu verbessern.… Read more…

  • Medizin und Frauengesundheit

    3. Februar 2023

    Schwangerschaftsabbrüche sind für die Betroffenen - und auch ihre Ärzte und Ärztinnen - immer noch ein Stigma. Gut, dass es nun eine offizielle Leitlinie gibt, auch wenn medizinisch nicht viel… Read more…

  • Beeinflussen Bildschirme unseren Biorhythmus?

    2. Februar 2023

    Der Vorteil technischer Geräte liegt auf der Hand: Zeitersparnis und Komfort. Doch manche dieser Geräte und damit verbundene Verhaltensweisen wirken noch ganz anders auf uns, denn sie können unsere inneren… Read more…

  • Sauberes Geschirr ganz ohne Spülmittel

    2. Februar 2023

    Prnews24.com Medeco Cleantec entwickelt innovativen Heißdampf-Geschirrspüler Kompromisslose Sauberkeit ohne jeglichen Einsatz chemischer Mittel hat sich die Medeco Cleantec GmbH schon vor vielen Jahren zum Ziel gesetzt und das Green Cleaning… Read more…

  • Mehr Bewegung im Alltag: Kooperationsprojekt hat Förderstrukturen in Zusammenarbeit mit Kommunen entwickelt

    1. Februar 2023

    Bewegungsmangel ist einer der größten Risikofaktoren für die meisten chronisch-degenerativen Krankheiten wie z. B. Herzkreislauferkrankungen. Allerdings bewegen sich die Menschen in Deutschland zu wenig. Das kürzlich abgeschlossene Forschungsprojekt „EUBeKo“ von… Read more…

  • Gesundheitssystem: Schluss mit der Regulierungswut

    29. Januar 2023

    Forschung, Medizin und Wirtschaft in Deutschland müssen anders und enger zusammenarbeiten. Gedanken zur Reform des Gesundheitssystems Quelle: ZEIT Wissen

  • Hoffnung für Patienten mit schwerer seltener Krankheit

    26. Januar 2023

    Neue Forschung könnte Betroffenen der Erbkrankheit Methylmalonazidurie Vorteile bringen. Wissenschaftler:innen kombinierten mehrere molekularbiologische Untersuchungsmethoden. Damit können sie diese seltene schwere Krankheit besser als bisher diagnostizieren. Auch die Therapiemöglichkeiten könnten sich… Read more…

  • Hoffnungsträger KI für neue Krebstherapien

    25. Januar 2023

    Einzelzelldaten kombiniert mit einem selbstlernenden Algorithmus verraten, wie strukturelle Veränderungen der Chromosomen Krebs auslösen können. Diese neue Methode könnte zukünftig maßgeschneiderte Krebsbehandlungen ermöglichen, schreibt das Team um Ashley Sanders in… Read more…

  • Artensterben: Weniger Insekten, schlechteres Essen

    25. Januar 2023

    Mehr als jede dritte Insektenart ist vom Aussterben bedroht, die Ernte von Obst und Gemüse fällt deshalb geringer aus. Eine Studie zeigt: Das hat bereits heute große Folgen auf die… Read more…

  • Gesundes Lernen: Es braucht mehr Psychologinnen und Sozialarbeiter in den Schulen

    21. Januar 2023

    Kinder und Jugendliche sind gestresst. Doch psychische Gesundheit ist die Basis für jeden Lernerfolg. Es hilft nur eins: Der Druck muss raus. Quelle: SZ.de

  • Gegen das Bienensterben: Zugelassener Impfstoff soll vor Faulbrut schützen​

    20. Januar 2023

    Füttert man Bienenköniginnen Teile des Bakteriums, das die Krankheit auslöst, kann das viele Nachkommen schützen. Die FDA gab die bedingte US-Zulassung. Quelle: Technology Review

  • Gebietsfremde Landschneckenarten nehmen exponentiell zu

    19. Januar 2023

    Invasive Landschneckenarten können heimische Arten verdrängen und der menschlichen Gesundheit schaden. Eine aktuelle Studie des Leibniz-Instituts zur Analyse des Biodiversitätswandels (LIB) schafft eine Übersicht über die exponentielle Zunahme und dynamische… Read more…

  • Gegen Faulbrut: Erster Impfstoff für Bienen in USA zugelassen

    19. Januar 2023

    Bienen sind wichtig für die Welternährung, doch in den USA werden ganze Bienenstöcke von der Faulbrut dahingerafft. Nun wurde dort erstmals ein Impfstoff gegen die Krankheit zugelassen. Quelle: SPIEGEL ONLINE… Read more…

Weltall

  • Außerirdisches Leben: Wie Fachleute mit künstlicher Intelligenz nach Signalen suchen

    3. Februar 2023

    Lange schon rätselt die Menschheit, ob es intelligentes Leben auf anderen Planeten gibt und wie man es finden könnte. Nun soll ein Algorithmus helfen, die ersten Daten hat er bereits… Weiterlesen …

  • Präzises Röntgenthermometer für warme dichte Materie

    2. Februar 2023

    Neues Verfahren zur Temperaturbestimmung öffnet Horizont für unzählige, zuvor kaum durchführbare Experimente Warme dichte Materie (WDM) ist tausende Grad heiß und steht unter dem Druck tausender Erdatmosphären. Im Weltall ist… Weiterlesen …

  • Nasa-Raumsonde fotografiert Bärengesicht auf dem Mars

    1. Februar 2023

    Die Nase könnte ein Vulkan- oder Schlammschlot sein: Eine Raumsonde hat ein Foto zur Erde geschickt, das an ein Bärengesicht erinnert. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

  • 2023 BU: Asteroid kommt der Erde ungewöhnlich nahe

    27. Januar 2023

    Der Brocken aus dem All ist ungefähr so groß wie ein großer Lieferwagen – und wird wohl keinen Schaden anrichten. Trotzdem ist der Vorbeiflug eine Erinnerung an die Gefahr aus… Weiterlesen …

  • Untrügliche Zeichen: Warum wir auf die nächste Eiszeit zusteuern!

    26. Januar 2023

      Der natürliche Klimawandel – ein kurzer ÜberblickDr. Stefan Uhlig, Dipl.-Geol.Während den letzten 2½ Jahrmillionen gab es über 20 natürliche Zyklen von Warm- und Eiszeiten, wobei die wärmsten Zwischeneiszeiten jeweils… Weiterlesen …

  • China: Erster Mars-Rover meldet sich nicht mehr

    24. Januar 2023

    »Zhurong« wurde für den Winter auf dem Roten Planeten in den Ruhezustand versetzt. Danach sollte er sich selbst reaktivieren, doch bislang fehlt jedes Signal. Staatsmedien wollen davon jedoch nichts wissen.… Weiterlesen …

  • Wolkig im Weltraum

    24. Januar 2023

    Rechenzentren verbrauchen immer mehr Strom und schaden dem Klima. Warum schießen wir die Clouds also nicht einfach ins All? Quelle: FAZ.de

  • Antarktis: Forscherteam findet 7,6 Kilo schweren Meteoriten

    23. Januar 2023

    Das Campen bei Minusgraden in der Nähe des Südpols hat sich für ein internationales Forscherteam gelohnt: Sie machten einen ungewöhnlich großen Meteoriten ausfindig – der Stein soll nun in Brüssel… Weiterlesen …

  • Supernova in der Milchstraße: So haben Sie unsere Heimatgalaxie noch nie gesehen

    21. Januar 2023

    In der Milchstraße sind Fachleute auf bisher unentdeckte Reste explodierter Sterne gestoßen. Die Entdeckung bildet den Anfang einer großen Suche. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

  • Dunkle Photonen: Wird das Geheimnis der Dunklen Materie endlich gelüftet!

    19. Januar 2023

     Die Existenz von dunklen Photonen könnte die rätselhafte Dunkle Materie in unserem Universum erklären. Das legen Simulationen einer Gruppe um James S. Bolton von der Universität Nottingham im Vereinigten Königreich… Weiterlesen …

  • Weltraumwetter: Sonnenstürme brauen sich zusammen – was bedeutet das für die Erde

    17. Januar 2023

    Lange blieb die Sonne ruhig, nun treten vermehrt Eruptionen auf. Das hat vielleicht weitreichende Folgen: So können womöglich bald auch in mittleren Breiten Polarlichter zu sehen sein – und es… Weiterlesen …

  • Astronomen entdecken acht superheiße Sterne mit Teleskop in Südafrika

    11. Januar 2023

    Sie sind heißer als die Sonne und von der Erde mit bloßem Auge nicht zu sehen: Ein Team aus Forschern hat acht bisher unbekannte Sterne ausfindig gemacht. Von der Entdeckung… Weiterlesen …

  • Virgin Orbit: Start erster Weltraumrakete von Großbritannien aus für Montag erwartet

    9. Januar 2023

    »Jetzt gerade steht alles auf Grün.« Wenn alles nach Plan verläuft, kann die »Cosmic Girl« am Montag von Cornwall aus abheben und eine Rakete der Firma Virgin Orbit in Richtung… Weiterlesen …

  • Von der Arktis bis zu den Azoren: In Europa entstehen plötzlich viele Weltraumbahnhöfe für Zwergraketen und Minisatelliten

    6. Januar 2023

    Von der Arktis bis zu den Azoren sollen neuartige Weltraumbahnhöfe entstehen, um Minisatelliten ins All zu bringen. Eine der ersten Anlagen wird jetzt eröffnet – in Schweden. Quelle: SPIEGEL ONLINE… Weiterlesen …

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2023 WissenGibtMacht.de

Design by ThemesDNA.com