Aktuelles
Posted in Technologie
TikTok: Tik, tok, toxisch
05-06-2023
Auf TikTok verbreiten junge Menschen Tanzvideos, Kochrezepte – und ihre Depressionen. Manche halten das für gefährlich. Andere verdienen gut an den traurigen Teenagern. Quelle: ZEIT...
Posted in WissenschaftAktuell
Früherkennung von Krebs: Da ist doch was!
05-06-2023
Früherkennung soll vor Krebs schützen – sorgt aber oft für falschen Alarm. Wie ließen sich bessere Ergebnisse erzielen? Quelle: ZEIT Wissen
Rekordtemperaturen im Ozean: Druck auf dem Kessel
05-06-2023
Ordentlich Druck auf dem Kessel: Seit Monaten geben anhaltende Rekordtemperaturen und historische Eisschmelzen an den Rändern der polaren Eiskappen Rätsel...
„Star Trek“: Willkommen, dies ist die Zukunft
04-06-2023
"Beam me up, Scotty!": "Star Trek" inspiriert nicht nur Fans, die in der Serie die Möglichkeiten der Menschheit sehen. Sondern...
Mensch und Natur: Geborgen in der Natur? Von wegen
04-06-2023
Der Mensch macht sie sich untertan, rückt an sie heran, beutet sie aus. Zugleich fürchtet er ihre Hitze, Kälte, Höhe...
Umweltschutz: Australien plant Meeresschutzgebiet von der Größe Spaniens
04-06-2023
Die Fläche des bereits bestehenden Macquarie Island Marine Park vor der Südostküste Australiens wird verdreifacht. Dort leben Millionen Seevögel, Robben...
Schweiz: Polizei und Armee indirekt von Cyberangriff betroffen
04-06-2023
Ein auf IT für innere Sicherheit spezialisiertes Unternehmen ist von Hackern angegriffen worden. Das genaue Ausmaß des Datendiebstahls ist noch...
Dorschmangel in der Ostsee: Fressen Kormorane den Fischern die Fische weg?
04-06-2023
Sie galten als bedroht, jetzt sehen manche in ihnen eine Bedrohung: Kormorane verbreiten sich wieder an der Ostsee – und...
Extreme Trockenheit nimmt zu: Wenn Dürren wie Blitze einschlagen
04-06-2023
Der Klimawandel sorgt dafür, dass extreme Trockenheit immer öfter plötzlich auftreten und wieder verschwinden kann. Das macht Landwirten und Ökosystemen...
Sieben Tipps für die nächste Unterhaltung über KI – auch mit wenig Vorwissen
03-06-2023
Alle reden über KI. Wenn Sie unsicher sind, wovon zum Teufel die Leute reden, machen Sie sich keine Sorgen. Wir...
Klimaschutz: Grüne wollen Flüge mit Privatjets sehr viel teurer machen
03-06-2023
Wer mit seinem Privatjet fliegt, soll deutlich höhere Flughafengebühren zahlen, fordern die Grünen. Reiche müssten Schäden an Klima und Umwelt...
Konzerne und Klimawandel: Wie sich die Klimaschuld berechnen lässt
03-06-2023
Die Verursacher sollen für die Schäden der Klimakrise zahlen, lautet eine Forderung. Eine Utopie? Wissenschaftler haben ermittelt, welche Konzerne verantwortlich...
Affective Computing: Wie man Computern Emotionen beibringt
03-06-2023
Wer Menschen verstehen und mit ihnen umgehen will, muss ihre Gefühle verstehen und Empathie zeigen. Computer werden darin immer besser....
Kanada: Mehr als 11.000 Menschen wegen Waldbränden zur Flucht aufgerufen
03-06-2023
Wegen einer Hitzewelle sind die Waldbrände vor allem in Québec und Nova Scotia dieses Jahr besonders schlimm. Die Hälfte der...
Heiligt der Zweck die Mittel? Die ethische Debatte über Klimaschutz und die Leistungsfähigkeit
03-06-2023
(Diktatur Illustration)Heiligt der Zweck die Mittel? Die ethische Debatte über Klimaschutz und die LeistungsfähigkeitVon Dipl.-Math. Klaus-Dieter SedlacekDie Frage, ob der...
E-Patientenakte: Wo alles zusammenkommt
03-06-2023
Die elektronische Patientenakte soll alle medizinischen Daten an einem Ort speichern. Das könnte ein Segen für die Patienten sein. Wenn...
Corona und Erinnerungslücken: Wie der Lockdown das Gedächtnis beeinflusst
03-06-2023
Man blieb zu Hause, jeder Tag war wie der andere: Die Pandemie hat bei Menschen Erinnerungen verwischt, zeigt eine Studie....
Klimakrise: Rekordhitze in China setzt Stromnetze unter Druck
03-06-2023
Schon seit März leiden weite Teile Asiens unter Hitzewellen, diese Woche erlebte auch China neue Höchsttemperaturen. In den nächsten Tagen...
Coronavirus: RKI stellt Covid-19-Dashboard ein
03-06-2023
Nach der Warn-App verabschiedet sich ein weiteres Tool aus der Pandemiezeit: Nur noch an diesem Freitag ist die Datenübersicht des...
Nahrungsergänzungsmittel: Warum Supplemente fast immer überflüssig sind
03-06-2023
Vitamine, Mineralstoffe, Pflanzenextrakte – das Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln boomt. Die teuren Supplemente haben bei normaler Ernährungsweise jedoch keinen Mehrwert und...
Page 1 of 1095
Das Leben
Posted in WissenschaftAktuell
Umweltschutz: Australien plant Meeresschutzgebiet von der Größe Spaniens
04-06-2023
Die Fläche des bereits bestehenden Macquarie Island Marine Park vor der Südostküste Australiens wird verdreifacht. Dort leben Millionen Seevögel, Robben und Pinguine. Quelle: ZEIT Wissen
Page 1 of 475
Mensch und Natur: Geborgen in der Natur? Von wegen
04-06-2023
Der Mensch macht sie sich untertan, rückt an sie heran, beutet sie aus. Zugleich fürchtet er ihre Hitze, Kälte, Höhe...
Mit dem Rad in den Wald: Welche Auswirkungen das auf die Natur hat
02-06-2023
Geländegängige Fahrräder bleiben im Trend – besonders E-Mountainbikes. Für die Natur ist das nicht immer ein Gewinn, sagen Forscher der...
Von der Natur inspirierte Substanzen schalten Krebsgen aus
30-05-2023
Das Krebsgen MYC treibt das ungebremste Wachstum der meisten menschlichen Krebsarten an. Es wird als der "Mount Everest" der Krebsforschung...
Page 1 of 59
Weltweit ansässige Professorinnen und Professoren schubsen den universitären Markt an.
01-06-2023
Prnews24.com Die AIHE Academic Institute for Higher Education GmbH (AIHE), unterstützt internationale Universitäten darin, als innovativer Vorreiter zeitaktuelle Studiengänge zu...
Studie zu Erdsystemgrenzen: Lebensweise des Menschen gefährdet Stabilität und Belastbarkeit des Planeten
01-06-2023
Wann ist die Erde sicher – und wann ist sie gerecht? Forschende haben dafür nun erstmals Werte definiert: Viele Grenzen...
WELT-Herausgeber Stefan Aust warnt vor einer drohenden Erziehungsdiktatur durch Habecks Politik und NGOs
31-05-2023
(Erziehungsdiktatur Symbolbild).Der Absturz von Robert Habeck in den Umfragen und die Frage nach dem Einfluss von Organisationen auf die Grünen...
Page 1 of 108
Wie viel Klimakatastrophe ertragen wir Menschen?
03-06-2023
Die Überhitzung der Erde hat ihren Preis – menschlich, ökologisch und gesellschaftlich. Ein Gespräch über das Herausfallen aus der Klima-Nische...
Fraunhofer entwickelt automatisierte Prozesse und digitale Lösungen für den Erdbeeranbau der Zukunft
02-06-2023
Prnews24.com Smart-Farming-Technologien aus Rostock Fraunhofer-Institute der Initiative „Biogene Wertschöpfung und Smart Farming“ entwickeln digitale Systeme und Technologien wie Pflanzroboter, automatische...
Studie zu Erdsystemgrenzen: Lebensweise des Menschen gefährdet Stabilität und Belastbarkeit des Planeten
01-06-2023
Wann ist die Erde sicher – und wann ist sie gerecht? Forschende haben dafür nun erstmals Werte definiert: Viele Grenzen...
Page 1 of 124