Skip to content
  • home
  • Wissen
  • Literatur
  • Kultur
  • Medizin
  • ToppBook.de
  • LESESTOFF
  • Autor u. Herausgeber
  • Impressum u. Datenschutz
27. Mai 2022

WissenGibtMacht.de

Informationszentrum Wissensthemen

WissenGibtMacht.de

Informationszentrum Wissensthemen

  • Startseite
  • NASA
  • Weltall
  • Technologie
  • Computer
  • Physik
  • Energie
  • Biologie
  • Medizin
  • Chemie
  • Psychologie

Aktuelles

Der Energieträger lässt sich jetzt auch in großen Mengen dezentral produzieren
Posted in Wissen

Der Energieträger lässt sich jetzt auch in großen Mengen dezentral produzieren

 27-05-2022
Bislang ist es noch fast unmöglich, grünen Wasserstoff zu tanken. Nun entstehen neue Technologien zur Herstellung des flüchtigen Gases aus Biogasanlagen. Erwächst der Elektrolyse Konkurrenz?...
Thatcher und Putin: Schiffe versenken
Posted in Wissen

Thatcher und Putin: Schiffe versenken

 27-05-2022
Wo Flaggschiffe untergehen und Atomwaffen im Hintergrund stehen, wird Eskalation zu schnell unkalkulierbar: Der Falklandkrieg als Exempel. Ein Gastbeitrag. Quelle: FAZ.de
Warum Perowskit-Zellen die Solarbranche noch nicht revolutionieren konnten

Warum Perowskit-Zellen die Solarbranche noch nicht revolutionieren konnten

 27-05-2022
Perowskit-Zellen sollten mehr Energie aus der Sonne holen. Doch dann kam das echte Leben dazwischen. Quelle: Technology Review
Krankenhäuser in Deutschland: Was darf es kosten, Luis zu heilen?

Krankenhäuser in Deutschland: Was darf es kosten, Luis zu heilen?

 27-05-2022
Hightech-Therapien für krebskranke Kinder sind teuer. Doch die Krankenkassen zwingen Kliniken zur strikten Wirtschaftlichkeit, viele sind auf Spenden angewiesen. Nun...
Deutschland: Afrikanische Schweinepest erstmals im Süden aufgetreten

Deutschland: Afrikanische Schweinepest erstmals im Süden aufgetreten

 27-05-2022
Nach dem Ausbruch der Schweinepest mussten in einem Betrieb in Baden-Württemberg alle Schweine getötet werden. Jetzt soll es eine Sperrzone...
Gartenpflege: So wird der Rasen richtig schön

Gartenpflege: So wird der Rasen richtig schön

 27-05-2022
Zu trocken, zu viel Unkraut, ökologisch fragwürdig: Der Rasen bereitet vielen Gartenbesitzern große Bauchschmerzen. Agrarbiologe Martin Bocksch verrät, wie die...
Treffen der G7-Klima- und Wirtschaftsminister: Der große Bluff des Billionen-Versprechens

Treffen der G7-Klima- und Wirtschaftsminister: Der große Bluff des Billionen-Versprechens

 27-05-2022
Fünf Monate vor der Uno-Klimakonferenz beraten die G7 über die grüne Transformation. Finanzversprechen wurden bereits abgeschwächt. Das gefährdet die Energiewende...
Corona: RKI meldet 39.705 Neuinfektionen – Inzidenz geht laut RKI weiter zurück

Corona: RKI meldet 39.705 Neuinfektionen – Inzidenz geht laut RKI weiter zurück

 27-05-2022
Auch an diesem Donnerstagmorgen werden vom Robert Koch-Institut sinkende Coronazahlen gemeldet. Vergleichsweise hoch sind die Inzidenzen derzeit aber in nördlichen...
Neue Substanzklasse in der Atmosphärenchemie nachgewiesen

Neue Substanzklasse in der Atmosphärenchemie nachgewiesen

 27-05-2022
Einem internationalen Team ist jetzt erstmals der Nachweis von Hydrotrioxiden (ROOOH) unter atmosphärischen Bedingungen gelungen. Bisher gab es nur Spekulationen,...
Vorstoß bei Entwicklung proteinbasierter Wirkstoffe gegen Immunerkrankungen

Vorstoß bei Entwicklung proteinbasierter Wirkstoffe gegen Immunerkrankungen

 27-05-2022
Max-Planck-Forscher erzielen Durchbruch mithilfe von computerbasiertem Proteindesign Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Infektionskrankheiten: „Die Welt ist aktuell so verletzlich, wie ich es noch nie erlebt habe“

Infektionskrankheiten: „Die Welt ist aktuell so verletzlich, wie ich es noch nie erlebt habe“

 26-05-2022
Infektionsexperte Jeremy Farrar über das Risiko, dass die Pandemie noch einmal von vorne beginnt, die Ursachen des Affenpocken-Ausbruchs und darüber,...
Sportmedizin: Fit in vier Sekunden

Sportmedizin: Fit in vier Sekunden

 26-05-2022
Was ist die optimale Dosis Sport? Wie man auch mit kurzen, aber intensiven Trainingseinheiten fit und gesund bleiben kann. Quelle:...
Digitalisierung: „Wenn wir nicht handeln, wird Europa eine digitale Kolonie“

Digitalisierung: „Wenn wir nicht handeln, wird Europa eine digitale Kolonie“

 26-05-2022
Francesca Bria ist auf einer Mission: Europa fit zu machen für das digitale Zeitalter. Dazu gehören radikale Ideen. Das Gute...
Digitalisierung: „Wenn wir nicht handeln, wird Europa eine digitale Kolonie“

Digitalisierung: „Wenn wir nicht handeln, wird Europa eine digitale Kolonie“

 26-05-2022
Francesca Bria ist auf einer Mission: Europa fit zu machen für das digitale Zeitalter. Dazu gehören radikale Ideen. Das Gute...
Digitalisierung: „Wenn wir nicht handeln, wird Europa eine digitale Kolonie“

Digitalisierung: „Wenn wir nicht handeln, wird Europa eine digitale Kolonie“

 26-05-2022
Francesca Bria ist auf einer Mission: Europa fit zu machen für das digitale Zeitalter. Dazu gehören radikale Ideen. Das Gute...
Solarzellen produzieren auch nachts Strom

Solarzellen produzieren auch nachts Strom

 26-05-2022
Eine neue "thermoradiative Diode" australischer Forscher wandelt Infrarotstrahlung in elektrische Energie. Quelle: Technology Review
Mangel an Muttermilch-Ersatz erzeugt dubiosen Online-Markt in den USA

Mangel an Muttermilch-Ersatz erzeugt dubiosen Online-Markt in den USA

 26-05-2022
Eltern, die nur ihre Babys ernähren wollen, müssen sich mit Fehlinformationen, Wucherpreisen und Betrügereien herumschlagen. Quelle: Technology Review
Kryptowährungen: Wer hält sich an seinen Coins fest?

Kryptowährungen: Wer hält sich an seinen Coins fest?

 26-05-2022
Wenn der Wert einer Währung davon abhängt, ob die Menschen an sie glauben, könnte so mancher Coin in Zukunft Schwierigkeiten...
Karl Lauterbach: Neue Maskenpflicht könnte im Herbst kommen

Karl Lauterbach: Neue Maskenpflicht könnte im Herbst kommen

 26-05-2022
Im Herbst dürften die Coronafälle in Deutschland wieder ansteigen. Gesundheitsminister Karl Lauterbach hält in diesem Fall eine Rückkehr zur Maskenpflicht...
Leibniz-Rechenzentrum in Garching bekommt KI-»Superchip«

Leibniz-Rechenzentrum in Garching bekommt KI-»Superchip«

 26-05-2022
Als erstes wissenschaftliches Rechenzentrum in Europa setzt man in Garching auf den weltweit größten Chip. Die damit verbundene Erwartung: schnellere...
Page 1 of 1627

Das Leben

Warum Perowskit-Zellen die Solarbranche noch nicht revolutionieren konnten
Posted in Technologie

Warum Perowskit-Zellen die Solarbranche noch nicht revolutionieren konnten

 27-05-2022
Perowskit-Zellen sollten mehr Energie aus der Sonne holen. Doch dann kam das echte Leben dazwischen. Quelle: Technology Review
Page 1 of 691
  • Natur
  • Welt
  • Umwelt
Biodiversität: EU verliert an Vielfalt, Population der Vögel und Schmetterlinge schrumpft

Biodiversität: EU verliert an Vielfalt, Population der Vögel und Schmetterlinge schrumpft

 24-05-2022
Vögel und Schmetterlinge schwinden, weil die EU ihre Natur schlecht schützt. Auch Deutschland steht in der Kritik: Cem Özdemirs Agrarministerium...
heise-Angebot: Technology Review 4/22: Mit Synthetischer Biologie den Code des Lebens hacken

heise-Angebot: Technology Review 4/22: Mit Synthetischer Biologie den Code des Lebens hacken

 18-05-2022
Lebendige Medikamente, autonome Bioroboter: Die junge Fachdisziplin der Synthetischen Biologie verbindet Natur und Ingenieurwissenschaften. Quelle: Technology Review
Der Takt ist nur Taktik bei Reportern und Journalisten

Der Takt ist nur Taktik bei Reportern und Journalisten

 18-05-2022
Journalisten enttäuschen gewohnheitsgemäß die Erwartungen ihrer Informanten, die sich ihnen anvertrauen. Das liegt offenbar weniger am Job, als an der...
Page 1 of 116
Neurologie: Das Schicksal der Zika-Babys

Neurologie: Das Schicksal der Zika-Babys

 20-09-2021
Tausende Babys kamen vor etwa fünf Jahren mit viel zu kleinen Köpfen zur Welt. Wissenschaftler haben nun einige von ihnen...
China: E-Commerce-Umsatz könnte bis 2025 auf 3,3 Billionen US-Dollar steigen

China: E-Commerce-Umsatz könnte bis 2025 auf 3,3 Billionen US-Dollar steigen

 18-09-2021
Prognose China: E-Commerce-Umsatz könnte bis 2025 auf 3,3 Billionen US-Dollar steigen Schon heute ist China nach Umsatz gemessen der größte...
Linux: Was das Netz zusammenhält

Linux: Was das Netz zusammenhält

 18-09-2021
Vor 30 Jahren veröffentlichte ein Student die Basis für das freie Betriebssystem Linux. Brauchen Sie nicht? Von wegen. Wie Linux...
Page 1 of 333
Waldbrände fürs Klima: Warum wir Feuer mit Feuer bekämpfen müssen – Podcast

Waldbrände fürs Klima: Warum wir Feuer mit Feuer bekämpfen müssen – Podcast

 24-05-2022
Immer mehr Regionen der Erde leiden unter extremen Waldbränden. Die Klimaerwärmung heizt diese zusätzlich an. Die Feuerbekämpfung kommt an ihr...
Plastik muss kein Problem sein

Plastik muss kein Problem sein

 21-05-2022
Moderne Kunststoffe werden biologisch hergestellt und von Mikroben abgebaut. Was genau dabei in der Erde passiert und wie sich das...
Klimawandel: Echt aggro

Klimawandel: Echt aggro

 21-05-2022
Radikaler Klimaprotest nimmt in Kauf, andere Menschen aggressiv zu machen und gegen den Umbau der Erde aufzubringen. Kann das der...
Page 1 of 361

Mehr Interessantes

 RSS-Feed  5. August 2013

Hallohh. Schön, dass du hier bist. Ich bin übrigens Bella.

Es heißt „Wissen gibt Macht“. Gilt das auch für Frauen? Ich denke schon, deshalb lese ich die Bücher, die mir dabei helfen …

Tweets by spektrum

Computer u. Technologie

  • Digitalisierung: „Wenn wir nicht handeln, wird Europa eine digitale Kolonie“

    26. Mai 2022

    Digitalisierung: „Wenn wir nicht handeln, wird Europa eine digitale Kolonie“Francesca Bria ist auf einer Mission: Europa fit zu machen für das digitale Zeitalter. Dazu gehören radikale Ideen. Das Gute ist: Sie weiß schon, dass sie funktionieren. Quelle: ZEIT ONLINE

  • Digitalisierung: „Wenn wir nicht handeln, wird Europa eine digitale Kolonie“

    26. Mai 2022

    Digitalisierung: „Wenn wir nicht handeln, wird Europa eine digitale Kolonie“Francesca Bria ist auf einer Mission: Europa fit zu machen für das digitale Zeitalter. Dazu gehören radikale Ideen. Das Gute ist: Sie weiß schon, dass sie funktionieren. Quelle: ZEIT ONLINE

  • Digitalisierung: „Wenn wir nicht handeln, wird Europa eine digitale Kolonie“

    26. Mai 2022

    Digitalisierung: „Wenn wir nicht handeln, wird Europa eine digitale Kolonie“Francesca Bria ist auf einer Mission: Europa fit zu machen für das digitale Zeitalter. Dazu gehören radikale Ideen. Das Gute ist: Sie weiß schon, dass sie funktionieren. Quelle: ZEIT ONLINE

Treibhauseffekt und Klimawandel

https://youtu.be/Zi4rzaJq7p0
  • Maria ChapdelaineMaria Chapdelaine
    Ein Liebesroman aus der Pionierzeit Kanadas. Autor: Hémon, Louis. Nach dem plötzlichen Tod des Mannes, den sie liebt, muss sich Maria für einen von zwei... Read more »
    Source: TOPPBOOK.de | Published: 22. März 2022 - 11:54
  • Geschichte der MagieGeschichte der Magie
    Buch 1 bis 7 komplett – Mit den Verfahren, Riten und Myterien. Autor: Lévi, Eliphas. Die „Geschichte der Magie“ von Eliphas Lèvi ist eine wunderbare... Read more »
    Source: TOPPBOOK.de | Published: 22. März 2022 - 11:27
  • Die LebensbotschaftDie Lebensbotschaft
    Außergewöhnliche Argumente für das Leben danach. Autor: Doyle, Arthur Conan. In der „neuen Offenbarung“ wurde die erste Morgendämmerung des kommenden Wandels beschrieben. In deren Botschaft... Read more »
    Source: TOPPBOOK.de | Published: 7. März 2022 - 17:50
  • Die vierte DimensionDie vierte Dimension
    Und ihre Anwendungen – Eine Theorie des Überlebensmechanismus. Autor: Carington, Walter Whately. Whately Carrington, ein prominenter Erforscher des Paranormalen aus dem frühen 20. Jahrhundert nimmt... Read more »
    Source: TOPPBOOK.de | Published: 7. März 2022 - 17:38
  • Zeit und WillensfreiheitZeit und Willensfreiheit
    Die unmittelbaren Gegebenheiten des Bewusstseins. Autor: Bergson, Henri. Zeit und Willensfreiheit: Ein Essay über die unmittelbaren Gegebenheiten des Bewusstseins (französisch: Essai sur les données immédiates... Read more »
    Source: TOPPBOOK.de | Published: 7. März 2022 - 17:26
  • Warum wir lachenWarum wir lachen
    Essays über die Bedeutung des Komischen. Autor: Bergson, Henri. In diesem großartigen philosophischen Essay, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts geschrieben wurde, stellt Henri Bergson... Read more »
    Source: TOPPBOOK.de | Published: 7. März 2022 - 16:40
  • Gedanken sind DingeGedanken sind Dinge
    Ausgewählte Beiträge aus der Bibliothek des Weißen Kreuzes. Autor: Mulford, Prentice. Der menschliche Gedanke ist ein echtes Element, eine echte Kraft, die wie Elektrizität aus... Read more »
    Source: TOPPBOOK.de | Published: 7. März 2022 - 16:26
  • SUZIE – Nicht von dieser WeltSUZIE – Nicht von dieser Welt
    Autor: Fagaly, Al. Suzie ist eine junge Frau, gutmütig und sehr hübsch, aber nicht übermäßig klug und ein totaler Tollpatsch. Sie war ständig auf der... Read more »
    Source: TOPPBOOK.de | Published: 7. März 2022 - 16:14
  • SUZIE – Die Supergöl-Aktion u.a.SUZIE – Die Supergöl-Aktion u.a.
    Autor: Fagaly, Al. Suzie ist eine junge Frau, gutmütig und sehr hübsch, aber nicht übermäßig klug und ein totaler Tollpatsch. Sie war ständig auf der... Read more »
    Source: TOPPBOOK.de | Published: 7. März 2022 - 15:09
  • Die Grenze des UnbekanntenDie Grenze des Unbekannten
    Verbindungen zum Jenseits. Autor: Doyle, Arthur Conan. Doyle beschäftigte sich in seinem letzten Lebensabschnitt intensiv mit dem so genannten „Spiritismus“. Die Beiträge in diesem Buch... Read more »
    Source: TOPPBOOK.de | Published: 7. März 2022 - 14:54
  • Sree Krishna, der Herr der LiebeSree Krishna, der Herr der Liebe
    Der Hinduismus von einem Guru erklärt. Autor: Premanand Bharati, Baba. Wie kommt es, dass jeder Mann, jede Frau und jedes Kind jede Minute auf der... Read more »
    Source: TOPPBOOK.de | Published: 13. Februar 2022 - 12:33
  • SUZIE – Professor Doodles Erfindungen u.a.SUZIE  – Professor Doodles Erfindungen u.a.
    Autor: Fagaly, Al. Suzie ist eine junge Frau, gutmütig und sehr hübsch, aber nicht übermäßig klug und ein totaler Tollpatsch. Sie war ständig auf der... Read more »
    Source: TOPPBOOK.de | Published: 2. Februar 2022 - 13:59
  • KetzerKetzer
    Warum ich nichts für Ketzerei übrig habe. Autor: Chesterton, Gilbert K. „Ketzer“ ist eine Sammlung von 20 Beiträgen von G. K. Chesterton. Während die Kapitel... Read more »
    Source: TOPPBOOK.de | Published: 2. Februar 2022 - 13:41
  • Annes Haus der TräumeAnnes Haus der Träume
    Von der Bestsellerautorin, die „Anne von Green Gables“ schrieb. Autor: Montgomery, Lucy Maud. Annes Haus der Träume beschreibt Annes frühes Eheleben, als sie und ihre... Read more »
    Source: TOPPBOOK.de | Published: 2. Februar 2022 - 13:23
  • Das Leben jenseits des TodesDas Leben jenseits des Todes
    Und die Lehre von der Reinkarnation. Autor: Ramacharaka, Yogi. Das, was wir Tod nennen, ist nur die andere Seite des Lebens. Für entwickelte Esoteriker ist... Read more »
    Source: TOPPBOOK.de | Published: 2. Februar 2022 - 13:08

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Umwelt

  • Waldbrände fürs Klima: Warum wir Feuer mit Feuer bekämpfen müssen – Podcast

    24. Mai 2022

    Immer mehr Regionen der Erde leiden unter extremen Waldbränden. Die Klimaerwärmung heizt diese zusätzlich an. Die Feuerbekämpfung kommt an ihr Limit – doch eine alte Idee könnte helfen. Quelle: SPIEGEL… Weiterlesen …

  • Biodiversität: EU verliert an Vielfalt, Population der Vögel und Schmetterlinge schrumpft

    24. Mai 2022

    Vögel und Schmetterlinge schwinden, weil die EU ihre Natur schlecht schützt. Auch Deutschland steht in der Kritik: Cem Özdemirs Agrarministerium muss seinen Strategieplan für die EU-Subventionen nacharbeiten. Quelle: SPIEGEL ONLINE… Weiterlesen …

  • Plastik muss kein Problem sein

    21. Mai 2022

    Moderne Kunststoffe werden biologisch hergestellt und von Mikroben abgebaut. Was genau dabei in der Erde passiert und wie sich das auswirkt, wird in einem Forschungsprojekt untersucht, an dem Prof. Dr.… Weiterlesen …

  • Klimawandel: Echt aggro

    21. Mai 2022

    Radikaler Klimaprotest nimmt in Kauf, andere Menschen aggressiv zu machen und gegen den Umbau der Erde aufzubringen. Kann das der richtige Weg sein? Quelle: SZ.de

  • heise-Angebot: Technology Review 4/22: Mit Synthetischer Biologie den Code des Lebens hacken

    18. Mai 2022

    Lebendige Medikamente, autonome Bioroboter: Die junge Fachdisziplin der Synthetischen Biologie verbindet Natur und Ingenieurwissenschaften. Quelle: Technology Review

  • Der Takt ist nur Taktik bei Reportern und Journalisten

    18. Mai 2022

    Journalisten enttäuschen gewohnheitsgemäß die Erwartungen ihrer Informanten, die sich ihnen anvertrauen. Das liegt offenbar weniger am Job, als an der Natur ihrer sozialen Beziehungen. Quelle: FAZ.de

  • Nachhaltigkeit im Ernährungssystem: Nicht einfach weniger, sondern anders und besser

    17. Mai 2022

    Die Befürworter einer Wirtschaft ohne Wachstum argumentieren seit langem, dass Wirtschaftswachstum als solches der Umwelt schadet. Jetzt haben Forschende gezeigt, dass eine Eindämmung des Wachstums allein unser Ernährungssystem nicht nachhaltig… Weiterlesen …

  • CO₂ aus der Atmosphäre holen: Ein Ampelsystem für den Vergleich von Maßnahmen

    13. Mai 2022

    Nicht nur Effizienz, Wirksamkeit und Reife: Die vorgestellte Ampel berücksichtigt auch Auswirkungen auf Gesellschaft, Umwelt und Wirtschaft. Quelle: Technology Review

  • Matthias Maurer zurück in Deutschland: »Ich komme von einer Insel, auf der alles in Ordnung war«

    8. Mai 2022

    Er flog mehr als 2700-mal um die Erde – und jetzt das: Der deutsche Astronaut Matthias Maurer kehrt nach einem halben Jahr im All in eine Welt zurück, die ganz… Weiterlesen …

  • Matthias Maurer: ISS-Astronaut ist zurück auf der Erde

    7. Mai 2022

    Jubel im Nasa-Hauptquartier, Erleichterung bei der ISS-Crew des deutschen Astronauten Maurer. Nach 177 Tagen im All lief die Rückkehr zur Erde samt »Splashdown« auf die Minute genau nach Plan. Quelle:… Weiterlesen …

Klima

  • Mojib Latif über Wege aus der Klimakrise: »Mit der Zukunft wettet man nicht«

    Published on 24. Mai 2022

    Beim Klima ist es »fünf nach zwölf«, sagt Meteorologe Mojib Latif. Dabei fehlt es weder an Geld noch an Lösungen. Der Forscher hat eine Idee, wie Politiker auch unpopuläre Maßnahmen… Weiterlesen …

  • Was die Australien-Wahl für die Welt und das Klima bedeutet

    Published on 24. Mai 2022

    Anthony Albanese, der neue Premierminister, verspricht, sein Land zur »Supermacht der Erneuerbaren« zu machen – ohne sich von der Kohle zu verabschieden. Wie soll das funktionieren? Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

  • Waldbrände in Russland: Wer löscht die Flammen in Sibirien?

    Published on 22. Mai 2022

    Normalerweise hilft das russische Militär dabei, Waldbrände einzudämmen. Doch nun gibt es Berichte, dass in Sibirien Soldaten fehlen. Was davon zu halten ist – und wie gefährlich die Feuer fürs Klima… Weiterlesen …

  • EU-Emissionshandel: Wer jetzt beim neuen System zahlen muss

    Published on 20. Mai 2022

    Wie die EU das Klima schützen will, indem sie jetzt auch Gewerbe mit Kohlendioxid-Abgaben belasten will. Bürger sollen nicht direkt zur Kasse gebeten werden. Quelle: Technology Review

  • Dem Insektensterben auf der Spur: Landnutzung und Klima stören Kolonieentwicklung der Steinhummel

    Published on 19. Mai 2022

    Bestäubende Insekten sind für die Biodiversität und die landwirtschaftliche Produktion unersetzlich. Doch seit Jahren geht der Bestand an Bienen, Hummeln und weiteren Insekten stark zurück. Mögliche Gründe reichen vom Klimawandel… Weiterlesen …

  • Zündeln vor 9.500 Jahren

    Published on 18. Mai 2022

    Schon vor 9.500 Jahren setzten die Menschen in Europa Brandrodung ein, um Land für sich nutzbar zu machen. Dies zeigen Umweltdaten aus zwei Bohrkernen aus dem Ammertal, die Wissenschaftler*innen des… Weiterlesen …

  • Klima und Meere gemeinsam schützen – Politikempfehlungen für Deutschland

    Published on 18. Mai 2022

    Mangrovenwälder, Seegraswiesen oder Salzwiesen, Makroalgen und Meeressedimente: Diese marinen Ökosysteme können atmosphärisches CO2 aufnehmen und langfristig speichern. Aufbauend auf einer Literaturstudie wurden für eine Publikation des Instituts für transformative Nachhaltigkeitsforschung… Weiterlesen …

  • Chemische Mühle liefert nachhaltigeren Pflanzendünger

    Published on 12. Mai 2022

    Röntgenuntersuchung bei DESY ermöglicht Optimierung des Produktionsprozesses Mit einem rein mechanischen Verfahren lässt sich ein nachhaltigerer Pflanzendünger umweltschonend herstellen. Das zeigt die Optimierung der Methode an DESYs Röntgenstrahlungsquelle PETRA III.… Weiterlesen …

  • Klima: Wie können Medien angemessen über die Klimakrise berichten? – Podcast

    Published on 11. Mai 2022

    Die Berichterstattung übers Klima war lange eine Leerstelle. Das hat sich in vielen Redaktionen geändert. Wie kann der Journalismus dem Thema gerecht werden? Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

  • OB-Barometer 2022: Stadtspitzen nennen erstmals Klimathematik als wichtigste aktuelle Aufgabe

    Published on 11. Mai 2022

    Die Jahresbefragung des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) zeigt, dass im Vergleich zum Vorjahr deutlich mehr Oberbürgermeister*innen Klima als wichtigstes aktuelles Handlungsfeld der Kommunen bewerten. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Gesundheit

  • Affenpocken: Was der Impfstoff Imvanex bringt

    26. Mai 2022

    Wegen Fällen von Affenpocken wappnet sich Deutschland mit Impfstoff. Noch ist speziell für die Bekämpfung der Krankheit jedoch kein Mittel zugelassen – und wird in der Breite wohl auch nicht… Read more…

  • Bestimmter Zucker schadet der Leber

    25. Mai 2022

    Fettlebererkrankungen sind auf dem Vormarsch – mit schrecklichen Folgen wie Krebs und Leberversagen. Betroffen sind auch schlanke Menschen, die keinen Tropfen anrühren. Denn mit Alkohol hat diese Form der Fettleber… Read more…

  • Infektionskrankheit: Massenimpfungen gegen Affenpocken laut WHO nicht nötig

    24. Mai 2022

    Die Krankheit ließe sich auch ohne Impfkampagne gut eindämmen, teilt die Weltgesundheitsorganisation mit. Medizinverbände in Deutschland sehen keine Pandemie-Gefahr wie beim Coronavirus. Quelle: SZ.de

  • Mit Anti-Aging-Medikamenten gegen COVID-19

    23. Mai 2022

    Therapeutika, die das Immunsystem erneuern sollen, könnten auch gegen das Coronavirus wirken – zumindest, um die Krankheit abzumildern, meinen Forscher. Quelle: Technology Review

  • Tuberkulose: Krankheit wegen Corona-Pandemie wieder auf dem Vormarsch

    22. Mai 2022

    Die Tuberkulose ist wieder auf dem Vormarsch. Zuletzt tötete die Krankheit 1,5 Millionen Menschen pro Jahr – meist in den ärmsten Regionen der Welt. Durch Krieg und Pandemie rückt das… Read more…

  • Wie Schlaf dazu beiträgt, Emotionen zu verarbeiten

    14. Mai 2022

    Forschende der Universität Bern und Inselspital, Universitätsspital Bern haben entdeckt, wie das Gehirn während des REM-Schlafs Emotionen sortiert, um die Speicherung positiver Emotionen zu verstärken und zu verhindern, dass traumatische… Read more…

  • Klimakolumne: Zu heiß

    14. Mai 2022

    Der Klimawandel bedroht weltweit die Gesundheit von Menschen, die im Freien arbeiten. Besonders stark betroffen sind offenbar Frauen. Quelle: SZ.de

  • Kontakt mit Antibiotika bei Kaiserschnittgeburt kann die Gesundheit Neugeborener nachhaltig beeinflussen

    10. Mai 2022

    Tierversuche weisen darauf hin, dass vorgeburtlicher Kontakt mit Antibiotika zu Veränderungen in der Darmflora und langfristig zu Gesundheitsproblemen in Nachkommen führen kann. Eine im Rahmen des Deutschen Zentrums für Infektionsforschung… Read more…

  • Wie junge Menschen für eine nachhaltige Zukunft kämpfen

    7. Mai 2022

    Die Klimakrise bereitet vielen jungen Menschen weiterhin große Sorgen, zusätzlich werden sie von neuen Krisen wie dem Ukraine-Krieg belastet. Das hat ernsthafte Folgen für die psychische Gesundheit und lässt Fragen… Read more…

  • Frankreich droht Millionenstrafe wegen Luftverschmutzung

    6. Mai 2022

    Die schlechte Pariser Luft hat seine Gesundheit ruiniert, meint ein Einwohner der Hauptstadt. Er hat den Staat nun auf Schadensersatz verklagt. Nach einem nun veröffentlichten Gutachten könnte der Mann sogar… Read more…

  • Therapie von seltenen Krebserkrankungen: NCT-Wissenschaftler aus Heidelberg und Dresden erhalten Paul-Martini-Preis

    4. Mai 2022

    Gemeinsame Pressemeldung des NCT Heidelberg und des NCT/UCC Dresden Stefan Fröhling und Hanno Glimm vom Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg und Dresden erhalten für das DKFZ/NCT/DKTK MASTER-Programm den… Read more…

  • Sven-David Müller aus Salzgitter zum Honorarprofessor ernannt

    3. Mai 2022

    Prnews24 | Presseportal | Pressemeldung veröffentlichen Der DKGD-Vorsitzende Sven-David Müller hat seit 2012 Lehraufträge an der Donau Universität Krems und ist jetzt zudem auch Honorarprofessor Das Institut für Healthcare Management… Read more…

  • COVID-19: Wie Impfung und frühere Infektionen auch gegen Omikron helfen

    3. Mai 2022

    Immunzellen gegen frühere Sars-CoV-2-Varianten erkennen auch Omikron gut und können so vor schwerer Krankheit schützen / Impfung kann Immunantwort auch nach einer Infektion verbessern / Studie in Nature Microbiology veröffentlicht… Read more…

Weltall

  • Wie effektiv speichern Bäume Kohlenstoff? – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“

    23. Mai 2022

    Waldschäden in den USA werden bis 2100 um ein Vielfaches wahrscheinlicher +++ Methanemissionen durch Rinderfarmen können aus dem Weltall beobachtet werden +++ alles Wichtige im F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“. Quelle: FAZ.de

  • Boeing: »Starliner« erreicht erstmals internationale Raumstation ISS

    22. Mai 2022

    Immer wieder hatte es Probleme beim »Starliner«-Projekt von Boeing gegeben: Nun hat das Raumschiff an der ISS angedockt. Die Nasa hatte bereits den Start als »Meilenstein« bezeichnet. Quelle: SPIEGEL ONLINE… Weiterlesen …

  • Dimitrij Rogosin: Russlands Raumfahrtchef ist Putins Provokateur

    15. Mai 2022

    Nato-Botschafter, Vizepremier, Chef der russischen Raumfahrt: Dimitrij Rogosin hatte schon viele Jobs. Und fast überall eckt er an, zuletzt stritt er sich mit Elon Musk. Was treibt den Mann an?… Weiterlesen …

  • Schwarzes Loch in der Milchstraße: Blick ins Herz unserer Heimatgalaxie

    13. Mai 2022

    Erstmals präsentieren Astronomen ein Bild des schwarzen Lochs in unserer Heimatgalaxie. Es ist erst die zweite Aufnahme dieser Art – und das Ergebnis eines wissenschaftlichen Megaprojekts. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

  • Nasa-Sonde »Insight« misst starkes Mars-Beben: »Wir stehen vor einem Rätsel«

    11. Mai 2022

    Es ist das stärkste Beben, das je auf einem anderen Himmelskörper nachgewiesen wurde: Die Nasa-Sonde »Insight« hat auf dem Mars einen Erdstoß beobachtet. Ein überraschendes Ereignis, erklärt der Seismologe Simon… Weiterlesen …

  • Matthias Maurer zurück in Deutschland: »Ich komme von einer Insel, auf der alles in Ordnung war«

    8. Mai 2022

    Er flog mehr als 2700-mal um die Erde – und jetzt das: Der deutsche Astronaut Matthias Maurer kehrt nach einem halben Jahr im All in eine Welt zurück, die ganz… Weiterlesen …

  • Matthias Maurer: ISS-Astronaut ist zurück auf der Erde

    7. Mai 2022

    Jubel im Nasa-Hauptquartier, Erleichterung bei der ISS-Crew des deutschen Astronauten Maurer. Nach 177 Tagen im All lief die Rückkehr zur Erde samt »Splashdown« auf die Minute genau nach Plan. Quelle:… Weiterlesen …

  • Matthias Maurer: Astronaut ist zurück auf der Erde

    7. Mai 2022

    Rund ein halbes Jahr verbrachte Matthias Maurer auf der Internationalen Raumstation ISS. Nun hat der deutsche Astronaut seinen Einsatz im Weltall beendet – er landete mit drei Crewkollegen vor der… Weiterlesen …

  • Umweltmission EnMAP: Fraunhofer IOF lieferte Spiegel für den ersten deutschen Hyperspektralsatellit

    7. Mai 2022

    Kürzlich ist der erste in Deutschland entwickelte und gebaute Hyperspektralsatellit ins Weltall gestartet. Sein Name: EnMAP. Vom All aus soll er künftig unsere Umwelt analysieren und damit nicht nur Folgen… Weiterlesen …

  • »James Webb«-Teleskop ist vollständig ausgerichtet

    30. April 2022

    Die siebte und letzte Phase der Teleskopausrichtung ist abgeschlossen. Nun müssen noch die wissenschaftlichen Instrumente in Betrieb genommen werden – bevor es im Sommer so richtig losgeht. Quelle: SPIEGEL ONLINE… Weiterlesen …

  • »James Webb«-Teleskop ist vollständig ausgerichtet

    30. April 2022

    Die siebte und letzte Phase der Teleskopausrichtung ist abgeschlossen. Nun müssen noch die wissenschaftlichen Instrumente in Betrieb genommen werden – bevor es im Sommer so richtig losgeht. Quelle: SPIEGEL ONLINE… Weiterlesen …

  • Kanada stellt Verbrechen auf dem Mond unter Strafe

    29. April 2022

    2024 wird ein kanadischer Astronaut an einer Mondmission teilnehmen. Dabei sollte er sich nichts zuschulden kommen lassen – denn das heimische Strafgesetzbuch gilt künftig auch auf dem Erdtrabanten. Quelle: SPIEGEL… Weiterlesen …

  • Kanada stellt Verbrechen auf dem Mond unter Strafe

    29. April 2022

    2024 wird ein kanadischer Astronaut an einer Mondmission teilnehmen. Dabei sollte er sich nichts zuschulden kommen lassen – denn das heimische Strafgesetzbuch gilt künftig auch auf dem Erdtrabanten. Quelle: SPIEGEL… Weiterlesen …

  • Nasa: Sonde »Osiris-Rex« soll weiteren Asteroiden erforschen

    28. April 2022

    Die erste US-Raumsonde, die eine Gesteinsprobe von einem Asteroiden sammelte, bekommt einen zweiten Auftrag. Die Nasa hat die Mission von »Osiris-Rex« um neun Jahre verlängert. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Copyright © 2022 WissenGibtMacht.de

Design by ThemesDNA.com